People | 16.12.2022
Vom Olympiasieg zum Modeolymp
Um manche wird es nach dem Ende der aktiven Sportkarriere ruhig. Nicht so bei Anna Veith. Die Powerfrau gibt nach dem Aus ihrer Ski-Karriere – in der sie sich nicht nur den Super-G-Olympia-sieg, sondern auch mehrere Weltmeistertitel sowie Gesamtweltcup-Erfolge und dreimal die Auszeichnung „Sportlerin des Jahres“ sicherte – auch abseits der Skipiste als Fashion-Testimonial so richtig Gas. Einblick in ihre neue Leidenschaft gab die Wahlsteirerin bei einem exklusiven Get-together in einem ganz besonderen Ambiente. Im familieneigenen Boutiquehotel ARX in Schladming präsentierte sie die neue H/W-Kollektion des italienischen Cashmere-Labels Falconeri – und zeigte sich dabei von ihrer ganz privaten Seite.
STEIRERIN: Anna, unter anderem bist du für Falconeri und Calzedonia Markenbotschafterin, bist gerade erst von einem Fashion-Termin aus Paris zurückgekommen … ist die Arbeit als Testimonial etwas, was du schon immer gerne machen wolltest?
Anna Veith: Eigentlich nicht (lacht). Ich habe während meiner aktiven Skirennfahr-Zeit immer wieder einmal Shootings auch für Magazine gemacht. Das hat mir Spaß gemacht, aber dass daraus dann einmal der Schritt in Richtung Fashion-Fotografie gehen könnte, hätte ich mir nicht gedacht. Es ist aber eine extrem coole Erfahrung, einmal etwas komplett anderes auszuprobieren und neue Facetten im Leben zu entdecken.
Nach welchen Aspekten suchst du dir deine Kooperationspartner aus?
Das Gefühl muss einfach passen. Das, was das Unternehmen macht, die Menschen, die dahinterstehen, und die Werte, die sie vermitteln, müssen mit meinen Vorstellungen übereinstimmen. Das finde ich wichtig.
Und was sind die Werte, die dir im Leben besonders wichtig sind?
Für mich zählen Ehrlichkeit, Treue, Natürlichkeit, Respekt und Fairness.
Stichwort: Natürlichkeit. Jetzt ist die Mode-Industrie ja oft in der Kritik, ein fast schon unrealistisches Frauenbild zu vermitteln.
Die mangelnde Diversität ist bestimmt ein Thema – wobei man bereits ein Umdenken in die richtige Richtung erkennen kann. Beispielsweise bei Calzedonia oder Falconeri wird das bereits toll umgesetzt. Ich als Testimonial bin ja selbst auch kein Profi-Model. Für Calzedonia habe ich bereits kurz nach meiner Schwangerschaft Fotos im Bikini gemacht. Das war zwar teilweise schon eine Überwindung für mich, aber ich wollte es unbedingt machen und für diese Natürlichkeit einstehen. Ich finde es extrem wichtig, dass wir als Frauen uns das auch zutrauen, und das möchte ich natürlich vorleben.
Zur neuen Kollektion von Falconeri – was zeichnet sie für dich besonders aus?
Ich bin ja ein Kaschmir-Fan, vor allem im Winter. Daher ist die neue Kollektion mit den vielseitigen Schnitten und den tollen Farben genau das Richtige für mich. Außerdem ist für mich der respektvolle Umgang des Unternehmens mit Ressourcen, Menschen und Umwelt ein wesentlicher Faktor für meine Zusammenarbeit mit Falconeri.
Du hast vor rund zwei Jahren deine aktive Ski-Karriere beendet. Ganz abhanden gekommen bist du dem Skisport aber nicht.
Als Mentorin unterstütze ich eine junge Athletin auf ihrem Weg. Für mich war es nach dem Karriere-Ende selbstverständlich, dass ich meine ganze Erfahrung und mein Netzwerk an junge Athletinnen und Athleten weitergeben kann und sie dabei unterstütze, aus ihrem Potenzial das Beste rauszuholen.

Mode-Testimonial, Mentorin, Mutter eines 15 Monate alten Buben … bleibt da noch Zeit für einen selbst?
Manchmal beschränkt sich die Ich-Zeit auf eine volle Badewanne am Abend (lacht). Oder eine Sporteinheit. Aber ich versuche trotzdem konsequent, mir auch Zeit für mich zu nehmen. Man kann nicht immer nur geben, sondern braucht Zeit, um die Energiereserven wieder aufzutanken. Zum Glück haben mein Mann Manuel und ich da auch großartige Unterstützung durch unsere beiden Mütter.
Abschließend einen Tipp, den du jungen aufstrebenden Talenten – sowohl aus der Mode- als auch der Sportwelt – mitgeben möchtest?
Dranbleiben. Wenn man versucht, etwas Neues zu machen, gibt es oftmals Rückschläge. Davon darf man sich nicht gleich entmutigen lassen. Aufstehen und weitermachen sollte da das Motto lauten.
Anna Veith, geboren am 18. Juni 1989 in Hallein, ist Super-G-Olympiasiegerin und dreifache Weltmeisterin. Aktuell modelt sie u. a. für das italienische Cashmere-Label Falconeri.
© Fotos Falconeri/Michael Chuop/www.goodlifecrew.at