Loading…
Du befindest dich hier: Home | People

People | 22.08.2022

Perfekt unperfekt

Schön trotz Makel oder gerade deswegen? Die Beauty-Influencerin und STEIRERIN-AWARD-Gewinnerin Paula.plsi macht aus Body Positivity einen Trend.

Bild 2207_ST_BE_Paula-6.jpg
Paula.plsi – die Beauty-Influencerin erreicht auf ihrem TikTok-Kanal über 1,1 Millionen Follower. Dort teilt sie Make-up-Looks, Videos zum Thema Beauty & Lifestyle sowie Geschichten zu ihrer Krankheit „Alopecia“. Wichtig ist ihr dabei, zu vermitteln, dass jeder auf seine Art und Weise wunderschön ist! © beigestellt

Ginge es nach Paula, so wären Zusammenhalt, Toleranz und Liebe die aktuellen Trends einer ganzen Generation. Paula ist bekannte Beauty-­Influencerin und produziert auf ihrem TikTok-Account unter dem Namen Paula.plsi kreative Beauty-Clips. Und sie ist ein „impressive baldy“, wie sie sich selbst mit Augenzwinkern bezeichnet. Letzteres, weil sie seit ihrem neunten Lebensjahr an der Autoimmunerkrankung „Alopecia“ laboriert (ein kreisrunder Haarausfall, der sie alle Haare gekostet hat) und gerade deswegen ihren 1,1 Millionen Followern auf TikTok Mut machen kann. Die Grazerin steht als erfolgreiche TikTokerin für mehr Mut, mehr Body Positivity und vor allem für die Tatsache, dass jede Frau wunderschön ist, ganz egal welche Makel sie auch haben mag. Ein Beauty-Trend, den sie selbst setzt – und eine Botschaft, die der Beauty-Influencerin kürzlich sogar den STEIRERIN AWARD in der Kategorie „Die Trendsetterin“ einbrachte. Zu Recht! Denn mit individueller Schönheit sollten sich wohl alle Frauen identifizieren.

Make up your life

Dass ihr das Produzieren von Videos Spaß macht, merkte Paula bereits vor einiger Zeit mit der Vorgänger-App „Musical.ly“. 2020, während des Lockdowns, kam dann der Impuls, einen Account auf TikTok anzulegen. „Ich habe mich eines Abends spontan dazu entschieden, meinen ersten Clip zu einem witzigen Sound zu veröffentlichen. Mit jedem weiteren Video habe ich zunehmend Spaß daran gefunden“, erinnert sich Paula. Dabei war es nie das Ziel, viele Follower zu generieren, die kamen nach und nach von selbst. Und mit ihnen auch viele Fragen zu ihrer Glatze und zur Autoimmun­erkrankung „Alopecia“. Wie sie damit umgeht, lässt sich in Paulas Clips gut erahnen – sie lebt selbstbewusst ihre Weiblichkeit und vereint die Kunst des Make-ups raffiniert mit ihrem Makel. Paula steht zu ihrer Glatze und sieht sie mittlerweile weniger als Schönheitsfehler, sondern vielmehr als wichtiges Merkmal, das sie selbst ausmacht. Doch der Weg zur Selbstliebe war langwierig und kräfteraubend. „Anfangs hatte ich Probleme damit, mich selbst ohne Haare zu akzeptieren, und habe ständig ein Kopftuch getragen, um mich dahinter zu verstecken“, blickt Paula zurück. Letztendlich waren es Familie und Freunde, die sie auf ihrem Weg zum heutigen Selbstbewusstsein unterstützt haben. „Bis heute starren mich in der Öffentlichkeit Leute an, jedoch mit dem Unterschied, dass es mir nichts mehr ausmacht.“ Und positive Kommentare zu ihren TikTok-Clips tragen weiterhin zu ihrer Selbstliebe bei.

 

Paula.plsi
Bild 2207_ST_BE_Paula-3.jpg

© beigestellt

Bild 2207_ST_BE_Paula-5.jpg

© beigestellt

Bild 2207_ST_BE_Paula-2.jpg

© beigestellt

Bild 2207_ST_BE_Paula-4.jpg

© beigestellt

Bild 2207_ST_BE_Paula-1.jpg

© beigestellt

Auf diesem Weg möchte die TikTokerin aber auch anderen Menschen mit Makeln helfen: „Vor allem kann ich zeigen, wie ich trotz fehlender Augenbrauen und Wimpern meine Make‑up-­Looks kreiere. Viele Menschen interessiert es außerdem, wie es gelingt, Augenbrauen so realistisch wie möglich aussehen zu lassen – auch wenn man keine hat“, weiß Paula. „Auch das Aufkleben von falschen Wimpern fällt einigen schwer, weshalb ich mich dazu entschieden habe, Tutorials dazu in meinen Feed zu integrieren.“ Selbst wenn ein Beauty-Account oftmals mehr vom Schein als Sein lebt, so ist der Grazerin, die aktuell die Maturaprüfung absolviert hat, ehrliche Kommunikation mit ihren Followern wichtig. Dramatische und künstliche Inszenierungen von Make‑up­-Looks seien einfach nicht Teil ihres Contents. Auch Werbepartner:innen suche sie sich bewusst aus. „Mir ist es wichtig, dass ich die Produkte oder Dienstleistungen, die ich bewerbe, selbst gut finde.“ Leben könne Paula jedoch noch nicht von ihrer TikTok-Arbeit, dafür aber das Taschengeld ordentlich aufbessern. Eine gute Entschädigung, wenn man bedenkt, dass die Beauty-Influencerin sehr viel Zeit in den Content investiert und oft sogar zwei bis drei TikTok-Clips zu einem Look produziert. „Die meiste Zeit und Energie habe ich bis jetzt in TikTok gesteckt, nach der Matura möchte ich mich bald auch mit Insta­gram und Youtube beschäftigen“, so Paulas Pläne, die sich nach der höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe erst mal auf Social Media und Reisen konzentrieren möchte. Danach steht eine Fortbildung im Bereich der Medien an.

Und wie sehen die Beauty-Trends für diesen Sommer aus? „Hauptsache bunt! Dieser Sommer strahlt nur so vor buntem Leben. Ein Zuviel gibt es nicht“, so Paulas Sommer-Make-up-Tipp. Und: „Wichtig ist dabei immer, dass du das machst, womit du dich am wohlsten fühlst!“