People | 16.08.2022
Gegensätze tragen Früchte
Nicht nur die STEIRERIN feiert 2022 ihr 10-jähriges Jubiläum: Auch das Kreativstudio Decasa wird heuer zehn. Mit damals nur 22 und 25 Jahren haben sich die Schwestern Carola und Sabrina Deutsch im Dezember 2012 selbstständig gemacht. An den erfolgreichen Kunstwerken von Carola ist in Graz wohl noch niemand vorbeigekommen. Der Decasa-Instagram-Account ist kunterbunt gefüllt mit unzähligen Werken im typischen Mixed-Media-Chaos-Stil. Sofort wiedererkennbar malt keine Zweite so wie sie. „Ihr Pinselstrich ist, seit sie Kind war, fast der gleiche,“ sagt Sabrina. „Natürlich hat sich seitdem qualitativ viel verändert – aber man erkennt, das ist dieselbe Person. Das wird auch in 20 Jahren noch bleiben.“
Kinderträume und Berufung
Schon im Kindesalter hat sich die Berufung der beiden Schwestern mehr als deutlich herauskristallisiert: „Wir haben als Kinder Zeitungen designt, Barbie-Kleider-Kollektionen gemacht, Legohäuser gebaut, die wir dann als Immobilienmaklerinnen verkauft haben“, schmunzelt Sabrina. Carola, die auch erfolgreich tätowiert, hat als 10-Jährige sogar Tattoos gezeichnet: „Wir haben damals schon genau das gemacht, was wir heute machen – das ist schon irgendwie schräg.“ Auch ihre Rollen sind ihnen in die Wiege gelegt. Sabrina, die top organisierte Werbeagentin und Managerin von Decasa, hat schon beim imaginären Bürospielen die Stempel auf Carolas Anträge gesetzt. „Ich war immer Struktur, Carola immer der kreative Part.“
Sabrina (rechts) ist Agentin und Grafikerin und designt Produkte im charakteristischen Decasa-Stil. © Prontolux / Lizz Krobath
Fokus im Leben
Wo Sabrina Wert auf Planung legt, bricht Carola alle Regeln. „Die Skizze hat oft gar nichts mit dem zu tun, was ich male. So kann ich den Zufall, der die Kunst ausmacht, auch zulassen.“ Sabrinas Arbeit hingegen erfordert Genauigkeit, Symmetrie und Struktur: Für Kund:innen kreiert sie perfekte Produktdesigns aus den Kunstwerken von Carola. Das bisher größte und aufregendste Projekt war die künstlerische Dekoration des ganzen Motel One, ein großer Traum. Trotz mehr Planung als üblich ist der Großteil im Kopf und während des Malprozesses entstanden. Das Coverbild der STEIRERIN ist da keine Ausnahme: „Es gehört in die Reihe ‚Fokus‘. Hier konzentriert man sich auf einen Bildausschnitt, der Rest wird runterreduziert. Ein Fokus wie im Leben – den Überblick behalten, wenn alles zu viel wird.“ Ideen hat Carola noch für den Rest ihres Lebens. Alle neuen Bilder haben einen anderen Bezug – aber gehen immer Hand in Hand mit dem Leben. Der gemeinsame große Traum? Eine ganze Villa als Kunstkollektiv.
Nach 10 Jahren als erfolgreiches Duo sind Anfang des Jahres auch die Künstlerinnen Tamara Kolb und Marion Rauter bei Decasa eingezogen.
Coverbild für die 10 Jahre STEIRERIN Jubiläumsausgabe © Prontolux / Lizz Krobath
WEITERLESEN – Mehr zu Decasa: