Loading…
Du befindest dich hier: Home | People

DIE VISIONÄRIN

powered by

 

Mit ihrer wissenschaftlichen Arbeit bringt die Visionärin die Gesellschaft ein Stück weiter. Sie treibt die Forschung mit großer Leidenschaft voran, sitzt dabei aber nie im Elfenbeinturm.

 

 

Die Nominierungen für "Die Visionärin"

 


© JOANNEUM RESEARCH/Bergmann

Silvia Russegger
Joanneum Research

Als Forschungsgruppenleiterin von „Connected Computing“ bei Digital, dem Institut für Informations- und Kommunikationstechnologien der Joanneum Research, arbeitet die 52-jährige Mathematikerin an Technologien, die das Leben von Menschen mit Beeinträchtigung ohne Beeinträchtigung möglich machen. Das bedeutet, dass ich Technologien entwickeln will, die wie „Butler“ agieren: unauffällig, immer verfügbar und inklusiv.

__________

 


© Rafaela Proell

Johanna Irrgeher
Montanuniversität Leoben

Die gebürtige Linzerin, nun Wahl-Leobenerin, Isotopenanalytikerin Johanna Irrgeher leitet als erste Frau die Kommission für Atomgewichte, auch „Internationale Union für reine und angewandte Chemie“, in der auch schon Chemie-Nobelpreisträgerin Marie Curie ein erwähnenswertes Mitglied war. Basis ihrer Forschung ist mitunter die Anwendung von Isotopenwerkzeugen in der Medizin, den Umwelt- und Materialwissenschaften.

__________

 


© Gerhild Leljak, Universität Graz

Ilona Otto
Wegener Center, Universität Graz

Iona Otto ist seit 2020 als Professorin für Gesellschaftliche Auswirkungen des Klimawandels am Wegener Center für Klima und Globalen Wandel an der Universität Graz tätig. Aktuell arbeitet sie dabei als Projektpartnerin im EU-Horizon-2020-Projekt „Cascades: Cascading climate risks: Towards adaptive and resilient European Societies“, dessen Forschung mitunter die klimapolitisch relevanten Auswirkungen von Covid-19 miteinbezieht.

__________

 


© Oliver Wolf

Katrin Susanna Wallner 
ZWT Graz & „TopBiotics“

Im Projekt „TopBiotics“ arbeitet Forscherin ­Katrin Susanna Wallner am ZWT Graz an Hautpflege mit lebenden Mikroorganismen. Lebende Mikroorganismen in Hautpflege­produkten könnten unser Hautmikrobiom, den natürlichen mikrobiellen Film auf unserer Haut, stärken und sogar Hauterkrankungen bekämpfen. Lebensfähige probiotische Bakterien bauen die Hautflora natürlich auf, so kann sie sich von selbst regenerieren.

 

 

__________

 

 

 Sponsor: Holding Graz

 


© Holding Graz

Sarah Spörk  
Leitung Kommunikations­management

Die Holding Graz unterstützt „Die Visionärin“

Aus einer fiktiven Vision ein reales Idealbild zu schaffen, ist eines der Ziele der Holding Graz: Gemeinsam mit Grazerinnen und Grazern die Stadt Graz zur lebenswertesten Stadt Europas zu machen. Dafür sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund um die Uhr im Einsatz. Die Holding Graz ist Infrastrukturdienstleisterin, Arbeitgeberin, Wirtschaftsmotor und Innovatorin. Wir halten die Stadt am Laufen, wir entwickeln sie weiter, wir lassen unseren Ideen freien Lauf und gießen sie in eine Form. „Die Visionärin“ zu unterstützen, hat für uns eine ganz besondere Bedeutung.

 


Jetzt voten!

Das Voting wird nicht korrekt angezeigt?
Einfach HIER klicken und abstimmen!


VOTEN & GEWINNEN

Voten Sie noch bis 6. Mai und nutzen Sie die Chance auf 2 x 2 STEIRERIN AWARDS Gala-Tickets (inkl. 3-Gang-Menü und Weinbegleitung) für die wunderschöne Gala am 16. Mai 2022 in der Grazer Seifenfabrik.

Sie haben bereits gevotet? Hier klicken, das Formular ausfüllen und mit etwas Glück Tickets für unsere exklusive Gala gewinnen!