People | 30.08.2021
Spaß am Sport

Die Wahl-Steirerin Klara Fuchs hat sich in den letzten Jahren einen der reichweitenstärksten Blogs im deutschsprachigen Raum aufgebaut, zählt zu den Top-Influencerinnen und Podcasterinnen in Österreich und hält Vorträge zum Thema psychische und physische Gesundheit. Als Mentaltrainerin und angehende Medizinerin ist es ihre Mission, Menschen zu einem gesunden Lebensstil zu verhelfen – ohne Diät, dafür ganzheitlich und nachhaltig. Dafür setzt sie sich auch als Testimonial für das Sportjahr der Stadt Graz ein.
STEIRERIN: Gerade im Lockdown haben wir das eine oder andere Kilo zugelegt. Woher kommt das?
Klara Fuchs: Zuerst möchte ich sagen, es ist vollkommen okay, falls man im letzten Jahr ein paar Kilos zugenommen hat. Wir sind dabei, eine globale Pandemie zu überstehen. Viele internationale Studien zeigen, wie psychisch belastend die Pandemie – mit ihren Einschränkungen – ist. Vor allem Personen unter 35 und Frauen leiden sehr.
Warum hadern Frauen meist mehr mit ihrer Figur als Männer?
Gerade wir Frauen kämpfen auch schon ohne Pandemie mit unserem Körper. Wir werden in eine patriarchalische Gesellschaft hineingeboren, die uns sagt, wir sollen möglichst dünn und „optimiert“ sein, um der vorgegebenen „Schönheit“ zu entsprechen. Diese unrealistischen Schönheitsideale machen unzufrieden. Unzufriedenheit führt zu Selbstzweifel und schon fühlen wir uns nicht gut genug.

Was hältst du von Diäten?
Diäten werden uns als „Lösung“ vorgeschlagen und eine riesige Industrie macht mit unseren Selbstzweifeln viel zu viel Geld.
Was wäre nun die wahre Lösung?
Puh. Wir bräuchten viele. Vor allem politische. Aber fangen wir mal klein an. Was kann ich selbst tun? Du kannst zunächst mal stolz auf dich sein. Du bist super, dein Körper ist super. Es wird Zeit für eine Revolution. Eine Revolution, in der Frauen selbstbewusst und selbstbestimmt sind und Freude an Sport haben!
Was macht wenig Sinn, was viel?
Unterernährung hat wenig Sinn. Doch auch Verbote haben wenig Sinn. Wie viele vielleicht schon gemerkt haben, will man dann die Schokolade oft nur noch mehr. Sport darf Spaß machen. Bewegung und gesunde Ernährung sind die besten „Medikamente“, die es gibt.
Welche Rolle spielt das Sportjahr „Let’s Go! Graz“ dabei?
Das Sportangebot im Rahmen des Sportjahres ist riesig! Tschüss Diät, Hallo Lebensfreude, Kreativität und Neugierde – denn es gibt viele Sportarten, die man testen kann. Let’s go!