Lifestyle | 08.06.2022
Auf diese Sicherheitsaspekte sollten Sie in Online Casinos achten
Online Casinos und Glücksspiele sind sehr beliebt und können sich über steigende Zahlen an Spielern freuen, die dort einen abwechslungsreichen, aber auch spannenden Zeitvertreib suchen. Angebote gibt es daher auch immer wieder viele, wie zum Beispiel ein Casino mit 100 Euro Startguthaben. Wer allerdings gerne online spielt, darf nicht vergessen, auch auf die Sicherheit zu achten. Neben einer kundenfreundlichen Online Spielbank, die attraktive Angebote und eine ansprechende Auswahl an Spielen sowie skillbasierte Casinospiele hat, muss auch berücksichtigt werden, ob der Betreiber ebenfalls auf Sicherheitsrisiken achtet und eventuelle Sicherheitslücken schließt. Wir haben für Sie zusammengestellt, worauf Sie bei einer Glücksspielplattform achten sollten, um ein wirklich sicheres Casino zu erkennen.
Der erste Eindruck
Bevor man sich bei einem Anbieter als Neukunde registriert, sollte man sich die Seite erst einmal genauer anschauen. Ein gutes Zeichen ist es, wenn alle wichtigen Daten gut zu finden sind. Dazu gehören die Informationen zu den zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden, Genaueres zur Datensicherheit und die Datenschutzerklärung sowie Hinweise zu den Lizenzen. Außerdem sollten die Kontaktmöglichkeiten, die zur Auswahl stehenden Sprachen, die FAQs und das Impressum leicht erreichbar sein. Verläuft diese erste Kontrolle positiv, kann man sich der Anmeldung zuwenden.
Die Anmeldung
Um sich bei einem Online Casino anzumelden, muss man seinen Namen und eine E-Mail-Adresse angeben, um eine Verifizierung zu ermöglichen. Werden diese Angaben nicht verlangt, wird es sicherlich Probleme bei einem Gewinn geben, denn eine Auszahlung ist dann gar nicht machbar. Daher sollte man sich in einem solchen Fall gar nicht erst dort anmelden. Sobald die Unterlagen für die Verifizierung eingereicht sind, wird man nach ein paar Tagen als Spieler freigeschaltet.
Die Zahlungsmethoden
Die Datensicherheit ist vor allem auch bei den Zahlungsmethoden wichtig. Hier sollte unbedingt eine seriöse und bewährte Zahlungsmethode zur Verfügung stehen. Hat man hier Bedenken oder werden nur dubiose Möglichkeiten angeboten, sollte man sich auf jeden Fall für einen anderen Anbieter entscheiden.
Die Lizenz
Stellt man beim ersten Ansehen der Webseite fest, dass das Online Casino keine gültige staatliche Lizenz hat, dann ist dringend davon abzuraten, hier zu spielen. Eine seriöse Online Spielothek wird auch eine Lizenz haben, denn dadurch ist der Betreiber berechtigt, legale Glücksspiele, die korrekt funktionieren, anbieten zu können. Neben der Rechtssicherheit für beide Parteien bieten Lizenzen auch noch weitere Vorteile. Meist wird man auf Lizenzen aus Malta, Gibraltar, Curaçao oder England treffen, von denen die europäischen besonders seriös eingestuft werden. Besonders angesehen sind die Lizenzen von Aufsichtsbehörden wie zum Beispiel der britischen Glücksspielkommission, da sie sehr streng ist und regelmäßig Überprüfungen durchführt. Manche Online Casinos haben auch mehrere Lizenzen. Das darf nicht irritieren. Außerdem ist ein Gütesiegel der eCOGRA ein gutes Zeichen, da es für Internetsicherheit steht. Wichtig ist, dass alle diese Informationen auf der Casinoseite gut zu finden sind.
Die Datenverschlüsselung
Um sich vor Sicherheitsrisiken wie Cyberattacken zu schützen, ist ein SSL-Zertifikat, das über eine Verschlüsselung von bis zu 256 Bit verfügt, wichtig. Vor allem mit dem sogenannten Phishing werden häufig die Daten von Spielern entwendet. Dabei werden die Kunden über eine täuschend echt wirkende E-Mail auf eine Casino Seite gelenkt, die der Originalseite perfekt nachgebaut wurde. Dort wird ein erneutes Einloggen verlangt, wodurch die Daten in falsche Hände gelangen. Einen solchen Versuch kann man erkennen, wenn zum Beispiel eine Seite sehr langsam lädt. Außerdem sollte man auf weiterleitende Links achten. Hier ist es verdächtig, wenn sie nicht zu den richtigen Adressen führen oder Rechtschreibfehler enthalten. Auch ein DDoS-Angriff kann zum Datendiebstahl führen. Dabei werden Rechner mit Schadsoftware versehen, damit von diesen eine große Menge an Anfragen an einen Server gesendet werden können. Das führt dazu, dass dieser Server nicht mehr zu erreichen ist.
Um sicher zu gehen, dass die Daten auf einer Online Casino Webseite sicher sind, sollte man daher immer darauf achten, ob es einen Hinweis auf eine Datenverschlüsselung über SSL-Zertifikat mit Verschlüsselungsgrad von bis zu 256 Bit gibt. Beim SSL-Zertifikat handelt es sich um ein anerkanntes und sicheres Verschlüsseln von Daten, das auch Verwendung bei den Banken erfährt.
Außerdem hilft ein Blick in die Adresszeile der URL im Browser. Dort sollte der Anfang der Zeile unbedingt mit https:// beginnen, denn das spricht für eine sichere Verbindung zum Online Casino. Eine unsichere Verbindung erkennt man an http:// am Zeilenanfang. Bei dieser Variante fehlt das „s“ und verrät die mangelnde Sicherheit, da es keine Datenverschlüsselung gibt. Eine solche Seite sollte man daher auf keinen Fall nutzen.
Sicher ist sicher
Ein seriöses Online Casino wird immer darauf achten, dass die Sicherheit bestmöglich gewährleistet ist. Schließlich kann es nur dadurch dafür sorgen, dass die Kunden gerne weiterhin zum Spielen kommen. Dennoch kann es nicht schaden, sich eine neue Glücksspielplattform genau anzusehen, um sich wirklich sicher zu fühlen.