Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 15.02.2023

Farbmomente 2023

Diese Farbwelten für zu Hause sind wie die Stimmung unserer Zeit: „Digital Lavender“, „Viva Magenta“ oder „Wellness Blue“ machen unsere vier Wände im neuen Jahr so richtig wohnlich.

Neues Jahr, neue Wandfarbe? In Sachen Farbtrends für das Eigenheim wird es in diesem Jahr so richtig knallig. Zum einen, weil das Pantone Color Institute den Farbton „Viva Magenta“ als Farbe des Jahres 2023 auserkoren hat, zum anderen, weil Eskapismus und mentale Gesundheit die Farbwelt prägen – und ja, wir brauchen tatsächlich etwas mehr positives Orange oder beruhigendes Lila in unserer zerrissenen Zeit. Für viel mehr fröhliche Aufbruchsstimmung, innere Ruhe und geborgene Selbstfürsorge. Die Rolle dafür übernehmen diese Trendfarben für stilvolles Wohnen und stellen das Thema „Mental Health“ infolge der Pandemie und weltpolitischer Krisen bewusst in den Raum!

Bild 2302_Wohnen_Farbtrends14.jpg

Viva Magenta

Als die Farbe des Jahres 2023 auserkoren, ist „Viva Magenta“ ein farbstarkes Ausrufezeichen in unserem Eigenheim. In Zeiten von Krisen, Klimakatastrophen und Krieg haben sich die Farbexpert:innen für eine ziemlich hoffnungsvolle Farbe entschieden – „Viva Magenta“ strahlt ab sofort Mut, Furchtlosigkeit und Optimismus aus. Wie man sie in Räumlichkeiten stilvoll einsetzt? Indem man der Farbe den optischen Vortritt gewährt. Entweder großzügig als Wandfarbe oder mit einzelnen Wohnaccessoires, die den Raum effektvoll erstrahlen lassen. Kombiniert mit ruhigen Naturtönen wie etwa hellem bis dunklem Holz, zeigt sich die leuchtende Trendfarbe übrigens gelungen stilvoll.

Bild 2302_Wohnen_Farbtrends12.jpg

Sofasurfer

Sofa von Guido Maria Kretschmer, um € 899,99.

Erhältlich bei Otto Versand

Bild 2302_Wohnen_Farbtrends13.jpg

Statement

Samtstuhl in Magenta, statt € 380,– um € 304,–.

Erhältlich bei By Gloria in Leibnitz.


Bild HEADER_2302_Wohnen_Farbtrends15.jpg

Wellness Blue

Unser Bewusstsein für mentale Gesundheit wächst. Achtsamkeit ist das Schlagwort unserer Zeit und steigendes Interesse für psychische Ausgeglichenheit lässt uns von wohltuenden Blaunuancen träumen. Perfekt dafür ist „Wellness Blue“, ein helles und kraftvolles Blau, das uns hoffnungsvoll ins neue Jahr starten lässt. Die Farbpalette der Wohnaccessoires reicht dabei von grünstichigen Aquatönen bis hin zum zarten Blaugrau. Natürliche Möbel aus hellem Holz sehen dazu himmlisch wohltuend aus. Unser Tipp: Besonders in sonnigen Räumen darf man den Farbton gerne rundum und inklusive Decke streichen.

Bild 2302_Wohnen_Farbtrends9.jpg

Raststation

Sessel von „Live­tastic“, um € 149.

Erhältlich bei XXXLutz

Bild 2302_Wohnen_Farbtrends8.jpg

Quadratisch

Hocker von BoConcept, um € 839


Bild 2302_Wohnen_Farbtrends2.jpg

Optimistisches Orange

Knallig ins Jahr 2023 – warum eigentlich nicht? Kein Farbton ist offensiver und beruhigend zugleich. Optimistisches Orange in allen Tonlagen dominiert den Raum und zieht seine Bewohner in eine neue Wirklichkeit. Heiterkeit, Kreativität und der gewisse Wow-Effekt verleihen unserem Zuhause den notwendigen Energiekick. Stilvoll kommen besonders halbhoch gestrichene Wände in Orangerot daher, die Ruhe einkehren lassen. Dazu werden Details im feurigen Orange kombiniert, um eine positive Grundstimmung zu verbreiten. Voilà!

Bild 2302_Wohnen_Farbtrends6.jpg

Verspielt

Lampe „Kong“, ab € 279.

Erhältlich bei Aiola Living

Bild 2302_Wohnen_Farbtrends7.jpg

Farbakzent

Kissenhülle von Depot, um € 9,99


Bild 2302_Wohnen_Farbtrends3.jpg

Wild Wonder

Zwar nicht neu, dafür aber umso beruhigender: Erdtöne wie sandiges Beige, Ockergelb, Terrakotta oder Lehm befriedigen unseren Wunsch nach Geborgenheit. Gerade in einer Zeit, wo uns die Digitalisierung fest im Griff hat, sehnen wir uns nach warmen Erdfarben, die als natürliche und puristische Töne dabei helfen abzuschalten, sich zurückzuziehen und der Natur näher zu kommen. Wände in einem abgetönten, sandigen Gelb werden mit Möbeln und Textilien aus natürlichen Materialien kombiniert. Holz, Korken und Stein treffen auf „Wild Wonder“ – ein positiver, heller Erdton, der das Gefühl vermittelt, zu Hause mit der Natur verbunden zu sein.

Bild 2302_Wohnen_Farbtrends11.jpg

Kuschelfaktor

Sessel „Bowie“, um € 2.888,–.

Erhältlich bei Bolia

Bild 2302_Wohnen_Farbtrends10.jpg

Runde Sache

Bodenkissen von Ikea, um € 49,99


Bild 2302_Wohnen_Farbtrends1.jpg

Digital Lavender

Wer einen stabil positiven Farbton für sein Zuhause braucht, der liegt mit zartem Lila genau richtig. Das internationale Trendforschungsunternehmen WGSN prognostizierte für das Jahr 2023 den Farbton „Digital Lavender“ als Trendfarbe. Verständlich, immerhin ist der hellviolette Farbton die perfekte Mischung, um gleich mehrere Bedürfnisse unserer Zeit zu einen: Ruhe und Heiterkeit, Stabilität und Aufbruch. Als blasser Farbakzent im Wohnraum bringt der Lavendelton fröhliche Stimmung in den Raum und lässt uns gleichzeitig entspannt durch­atmen. Ein frischer Wind also, der den Frühling mit offenen Armen empfängt. Kombiniert kann „Digital Lavender“ mit den Farben „Popcorn“, ein sanftes Pastellgelb, sowie mit Hellblau oder hellen Aquatönen werden.

Bild 2302_Wohnen_Farbtrends5.jpg

Lila Laune

Hockerbank von „Playboy“, um € 149,–.

Erhältlich bei XXXLutz

Bild 2302_Wohnen_Farbtrends4.jpg

Gut platziert

Daybett, um € 399,–.

Erhältlich bei Otto Versand

 

 

 

Fotos: © Shutterstock, Hersteller