Lifestyle | 01.02.2023
Pleasure is ageless
STEIRERIN: Du bist Sexological Bodyworkerin und gibst als Lernbegleiterin zum Thema Sexualität „Nachhilfe“ in Sachen Body Positivity und körperliche Liebe?
Rosa Zourek: Ich möchte Menschen mittels ganzheitlicher Körperarbeit und somatischer Gesprächsführung auf ihrem Weg dabei begleiten, wie sie sich selbst und ihren Körper wahrnehmen, spüren und lieben lernen. Das ist einer der Grundpfeiler, um im Weiteren auf Entdeckungsreise rund um die eigene Sexualität zu gehen.
Warum haben oft Frauen Hemmungen bei ihrem authentischen Ausdruck ihrer eigenen Sexualität?
Ich denke, das hängt mit unserer Gesellschaft, der Religion, wie wir erzogen wurden und den Rollenbildern unseres angeborenen Geschlechts zusammen. Sosehr es schadet, dass Männern beigebracht wird, sie müssten immer können, sosehr schadet es, wenn Frauen ihre eigene Sexualität untergraben, um der*dem Partner*in im Bett zu gefallen.
Erfüllung im Bett wünschen sich Paare auch im Alter. Welche Themen wollen dabei oft bewältigt werden?
Lernt ein Mensch in seinem Leben seine Sexualität nicht selbstbestimmt, selbstbestätigt und selbstreguliert zu leben, wird dieser auch im Alter Schwierigkeiten haben, sein erotisches Potenzial bewusst zu nutzen. Natürlich spielen auch Unlust oder Trockenheit der Vulva und Vagina, die der Hormonumstellung zu schulden sind, aber auch Erkrankungen eine wesentliche Rolle.
Wie gelingt denn nun eine gleichberechtigte Sexualität bis ins hohe Alter?
Zum einen denken wir, unser*e Partner*innen wären verantwortlich für unsere Sexualität und wir hätten das Recht, Sex in Partnerschaften einzufordern – was schlicht falsch ist und zudem tun wir uns selbst keinen Gefallen, wenn wir unseren Fokus ständig auf unser Gegenüber legen. Im Sexological Bodywork lernst du deine Wünsche und Grenzen wahrzunehmen und zu kommunizieren.
Sex kennt doch kein Alter, oder?
Sexualität zu leben, kennt kein Alter. Selbst wenn eine Person ab einem gewissen Punkt in ihrem Leben beschließt, keinen Sex mehr zu haben, heißt das nicht, dass es sowieso ab einem gewissen Alter vorbei ist. Sexualität ist so vielschichtig. Sie kann sich auf unterschiedlichste Weise ausdrücken und sich immer wieder neu formen. Sie ist das, was wir aus ihr machen – egal in welchem Alter.
"Sex ist das,
was wir aus ihm
machen –
egal in welchem Alter."
Rosa Zourek,
Sexological Bodyworkerin
Warum ist dann Sex im Alter noch immer ein Tabuthema?
Viele Menschen haben die Auffassung, dass alte Personen sowieso keinen Sex mehr hätten. Weil alte Menschen ja keine Kinder mehr bekommen können und sowieso keine Lust mehr haben. Eben nicht! Sex ist nicht nur da, damit wir uns vermehren, sondern auch damit wir uns in unserem erotischen Sein spüren und spielerisch forschen. Wir sollten erkennen, dass ein Körper keine optischen Anforderungen erfüllen muss, um seine erotischen Bedürfnisse leben zu können.
Wie kann man im Alter noch immer erfüllenden Sex ausleben?
Indem man den Druck rausnimmt. Das gilt für alle Altersklassen. Raussteigen aus unserer Leistungsgesellschaft. Weg vom Orgasmuszwang. Auf den Körper hören und ihn spüren lernen – angepasst an deine Ressourcen. Lerne Langsamkeit und Verspieltheit einzuladen. So, als wärst du wieder grün hinter den Ohren, als würdest du deinen Körper und den deines*deiner Partner*in das erste Mal achtsam erkunden. Der Weg ist das Ziel.
Wie unterscheidet sich gelebte Erotik in jungen und in reiferen Jahren?
Das ist sehr individuell und hängt meist von Faktoren wie Religion, Elternhaus und Aufklärung zusammen. Wer aber als Paar miteinander wachsen möchte, der sollte immer achtsam und ehrlich im Umgang bleiben. Auch im Bett. Die eigenen Erwartungen anzuschauen und zu reflektieren hilft dabei genauso, wie seine Wünsche und Grenzen zu kommunizieren. Und man sollte an die eigene Verantwortlichkeit gegenüber seiner Sexualität denken.
Wie häufig sollte man Sex im Alter haben?
Letztlich ist das „Wie oft?“ überhaupt nicht relevant, weder in jungen Jahren noch im fortgeschrittenen Alter. Wichtig ist der Konsens in sexuellen Begegnungen und der daraus erblühende Genuss, um sich währenddessen körperlich, emotional und sozial wohlzufühlen.
Erlangen wir im Alter eventuell neue sexuelle Bedürfnisse?
Klar, das kann durchaus sein. Zum Beispiel durch hormonelle Veränderungen, körperliche Einschränkungen und psychische Komponenten kann sich im Alter einiges verändern.
Wie kann Sex im Alter lustvoller gestaltet werden? Sind Sextoys oder Praktiken dabei hilfreich?
Sextoys für sein sexuelles Forschen zu nutzen, kann unterstützen. Wir sollten uns jedoch im Klaren darüber sein, dass wir unseren Körper durch starke Reize auf Dauer konditionieren. Im Sexological Bodywork konzentrieren wir uns eher auf das Spüren durch simple Hilfsmittel wie Bewegung, Atmung und Stimme. Ob es nun spezielle Toys für die Silvers gibt? Vermutlich, denn die Sexindustrie lässt schließlich keine Nische aus. Ob diese nun geeigneter sind, wage ich zu bezweifeln.