Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 18.11.2022

Es weihnachtet sehr

Das Weihnachtsfest steht ganz im Zeichen von Familie und Genuss. Die perfekte Gelegenheit, um im Familienkreis mit Christian Ofner festliche Köstlichkeiten zuzubereiten.

Bild 2211_ST_Ofner1.jpg
© Kurt Elmleitner

Christian Ofner ist für seine gelingsicheren Brotrezepte bekannt, die das Brotbacken zum Trend machten. Seit 2010 bringt der Bäckermeister Brot- und Kleingebäckrezepte in die Küchen des Landes. Der Backprofi sagt zwar von sich selbst, dass in seinen Adern Mehl fließt – Kekse macht er persönlich allerdings nicht so gerne. „Teige, das Ausstechen und Backen sind nicht das Problem. Aber für den Feinschliff, also das Zusammensetzen, Glasieren und Verzieren, fehlt mir die Geduld.“ Da­rum hat er sich für sein neuestes Buch  Unterstützung bei Küchenmeisterin ­Joana Gimbutyte und „Kekspertin“ Heidi Stanglauer geholt. Gimbutyte hat sich nach einer Ausbildung als Bratschistin ganz ihrer Leidenschaft, der Küche und der Rezept­entwicklung, verschrieben. Stanglauer hat sich mit ihren akkuraten, perfekt dekorierten und herrlich schmeckenden Miniatur-Weihnachtskeksen bereits einen Namen gemacht. Die kleinen Kunstwerke sind im Buch zu bestaunen.

Bild 2211_ST_Ofner2.jpg
Backen wie ein Profi. © beigestellt

Ein Rezeptschatz

Im Buch finden sich Rezepte aller drei Profis. Dabei werden nicht nur Weihnachtskekse gebacken, sondern auch Kletzenbrot, Brat­äpfel, Weihnachtsstollen, Festtagsdesserts, Partybrezen, Weihnachtstorten und Krampusse aus Germteig. Der verführerische Duft, der beim Backen entsteht, verbreitet Weihnachtsstimmung im gesamten Haus. Auf insgesamt 80 Rezept­seiten werden die überlieferten und traditionellen Rezepte zum Nachbacken präsentiert, die genauso geling­sicher sind wie Ofners Brotrezepte. Denn das Gelingen beim Nachbacken ist dem Backprofi ein besonderes Anliegen. Dem Genuss in der Weihnachts- und Adventzeit steht also nichts im Wege. Christian Ofner hat sich mittlerweile eine eigene Linie mit Backprodukten, -formen, -zubehör und -büchern aufgebaut. Produkte wie Gerstenmalz, Sauerteig oder verschiedene Mehlsorten sind nur in Bioqualität erhältlich, denn Ofner liegen Umwelt, Klima und Region am Herzen. „Weil es sich mit Biozutaten besser backen lässt, die Aromen sich feiner entfalten und gutes Gewissen glücklich macht.“

Mit dem neuen Backbuch, das im Oktober erschienen ist, kann sich also jede:r an Weihnachtsbäckerei trauen – ob für die Familie, das Büro, als Weihnachtsgeschenk oder für sich ganz allein.