Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 06.10.2022 Entgeltliche Einschaltung

Neuer Schwung für die Beziehung

Partnerschaft: Mit diesen Tipps bringt man wieder mehr Schwung in die Beziehung.

Bild 2210_St_Online_Pixabay.jpg
© pixabay.com

Als Singles träumen wir ihn fast alle – den Traum von der ewigen Liebe. In einer neuen Beziehung hat man dann die rosarote Brille auf: Am Partner stört einen überhaupt nichts. Im Gegenteil: Er ist perfekt, der Sex ist traumhaft und die Probleme des Alltags lösen sich für einige Zeit scheinbar in Luft auf. Doch irgendwann flaut die anfängliche Euphorie ab. Kommen dann Kinder oder ein besonders hektischer Alltag dazu, geraten Lust und Liebe schnell ins Hintertreffen.

Das kann frustrierend sein, ist aber noch lange kein Grund, die Beziehung zu beenden. Oft braucht die Liebe nur einen kleinen Funken, um wieder neu entfacht zu werden. Mit diesen Tipps bringt man wieder richtig Schwung in die Partnerschaft.

 

Neues ausprobieren

 Sex ist wunderschön. Trotzdem zeigen Statistiken, dass Paare, die schon lange zusammen sind, nicht mehr oft miteinander ins Bett gehen. Häufig sind es Zeitgründe, welche die sinnliche Zweisamkeit so selten machen. In vielen Fällen liegt es aber auch einfach an Langeweile: Man weiß, was man bekommt. Der Kick fehlt.

Deshalb kann es sich lohnen, ein bisschen experimentierfreudiger zu werden. Dabei kann man neue Stellungen ausprobieren, mit Rollenspielen experimentieren oder Sex Toys ins Liebesspiel integrieren. Vor allem Toys haben viele Vorteile: Wer den eigenen Körper besser kennenlernt, kann sich viel leichter fallenlassen. Und das ist die Basis für erfüllenden Sex. Mit den Gutscheinen über Gutscheinsammler.de/gutscheine/Eis-de für einen beliebten Erotik-Versand kann man richtig viel Geld sparen.

 

Paarzeit einplanen

„Wir leben hier zusammen wie in einer WG“. Solche Feststellungen sind in langjährigen Partnerschaften nicht selten. Doch nur, weil man als WG-Partner funktioniert und die Lust auf der Strecke bleibt, heißt das nicht, dass es auf Dauer so bleiben muss. Um sich wieder als Mann und Frau zu fühlen, reicht oft schon bewusst eingeplante Paarzeit.

Dabei kann man wie am Anfang der Beziehung auf Dates gehen. Oder man nimmt das Abendessen bewusst zusammen am Esstisch ein – vielleicht sogar mit Kerzenstein. Ebenso ist es möglich, Netflix mal einen Abend frei zu geben und sich stattdessen zu unterhalten. Diese wiedergewonnene Intimität sorgt für mehr Nähe in der Beziehung und macht Lust auf mehr.

 

Dem Alltag entfliehen

Unser Alltag wird immer hektischer. Terminstress, Sorgen und Ängsten drängen positive Gefühle in den Hintergrund. Es kann helfen, dem Alltag für eine Weile zu entfliehen, um die negativen Dinge zu vergessen. Ein gemeinsames Abenteuer oder auch einfach nur ein entspanntes Wellness-Wochenende eignen sich perfekt dazu, sich wieder in ruhiger Atmosphäre zu begegnen.

 

Abstand gewinnen

Lebt man im Alltag einfach nur noch nebeneinander her, liegt der Gedanke nahe, dass man sich bereits zu weit voneinander entfernt hat. Um festzustellen, ob das wirklich so ist oder, um der Beziehung eine neue Chance zu geben, sollte man bewusst Zeit getrennt voneinander verbringen: mit den Freundinnen ausgehen, einen Solo-Urlaub planen oder einfach ein neues Hobby finden. Auch dem Partner sollte man Zeit alleine zugestehen.

Im besten Fall stellt man fest, wie sehr man den anderen vermisst. Ist man dann wieder zusammen, kann man das entsprechend feiern. Dann empfindet man den Sex als schöner und erfüllender.

 

Kleine Aufmerksamkeiten

Man funktioniert nur noch und hat das Gefühl: Auf die eigenen Bedürfnisse wird keine Rücksicht mehr genommen – bin ich eigentlich noch Frau und Partnerin oder nur noch Mitbewohnerin? Auch Männer haben oft das Gefühl, nicht mehr geliebt oder begehrt zu werden.

Um dem anderen zu zeigen, dass man ihn sieht, wahrnimmt, schätzt und liebt, eignen sich kleine Aufmerksamkeiten. Das kann eine ausgiebige Rückenmassage sein, ein liebevoll zubereitetes Abendessen oder auch eine kleine Überraschung. Kommen Geschenke unverhofft, ist die Freude darüber meist um ein Vielfaches größer. Das liegt daran, dass das Präsent nicht erwartet wurde.

 

Beziehung öffnen

Immer mehr Menschen entschließen sich für eine offene Beziehung. Dieses Konzept kann funktionieren, wenn zwischen den Partnern viel Vertrauen besteht und die Probleme sich auf die sexuelle Ebene beschränken. Auf diese Weise kann man sexuelle Frustration vermeiden, wenn einer von beiden einfach deutlich weniger Lust auf Sex und Zärtlichkeit hat. Damit das Öffnen der Beziehung den gewünschten Erfolg bringt, gilt: Offenheit ist das A und O.