Lifestyle | 31.10.2022
Kultur-Tipps
Fotos: © Verlag Keiper Graz, Verlag Kintsugi, Stella Kager, Fotokuchl Verlag Kremayr & Scheriau, beigestellt

Next Liberty
The Wizard of Oz
Seit dem 30. September überzeugt die Inszenierung des modernen Märchens im Grazer Kinder- und Jugendtheater Next Liberty mit atemberaubenden Tänzen sowie musikalischen Meisterstücken. Kinder ab 7 Jahren begeben sich mit Dorothy sowie ihren Gefährten Strohmann, Blechmann und Löwe auf eine magische Reise entlang der Yellow Brick Road auf der Suche nach Mut, Herz, Verstand und den Weg nach Hause.
Next Liberty
Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz
www.nextliberty.buehnen-graz.com

Unruhezustand
Die 86-jährige Rosemarie Kurz gewährt mit ihrer außergewöhnlichen Autobiografie dokumentiert von Biografin Natalie Resch einen Einblick in ihre bewegte Lebensgeschichte als Kriegskind und der daraus resultierenden Entwicklung ihrer besonderen Fähigkeiten, Kreativität und Resilienz. Weitere persönliche Erlebnisse sowie zeitgeschichtliche Exkurse ermutigen nicht nur zu mehr Selbstvertrauen, sondern mindern auch die Angst vor dem Altern, der eigenen Untätigkeit sowie Bedeutungslosigkeit.
Unruhestand. Gelassener werde ich nie! (€ 18,90)
ISBN: 978-3-9505111-3-0

Wortwunder
Worte wirken! Ja, aber wie? Mit ihrem Sachbuch erläutert Doris Lind anhand inspirierender Erzählungen die jeweilige Wirkung von 19 Wörtern aus der deutschen Alltagssprache. Ein zusätzlicher Infoteil bietet den Leser:innen wertvolle Tipps, wie sich eine negative Auswirkung vermeiden und eine positive Power verstärken lässt.
Wortwunder (€ 19,–)
ISBN: 978-3-200-08588-6

Lesenswert
Es ist längst an der Zeit. Zeit für feministische Diskurse in Politik, Wirtschaft, Reproduktion, Ökonomie und Ökologie. Von sexualisierter Gewalt über weibliche Migration in Care-Berufen bis hin zu antirassistischem Widerstand: Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums ihres Magazins „Frauen*solidarität“ fassen die fünf Herausgeberinnen Andrea Ernst, Ulrike Lunacek, Gerda Neyer, Rosa Zechner und Andreea Zelinka 40 Jahre feministische Kämpfe sowie Fortschritte in ihrem Buch „Global Female Future“ zusammen. Eine Vielzahl an Autor:innen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa beleuchten mit ihren Erläuterungen hinsichtlich gegenwärtiger Dilemmas, welche auf frühere Konflikte zurückzuführen sind, die Relevanz des Kampfes um die Gerechtigkeit der Frauen.
Global Female Future.
Herausgeberinnen: Andrea Ernst, Ulrike Lunacek, Gerda Neyer, Rosa Zechner, Andreea Zelinka
ISBN: 978-3-218-01361-1, € 24,–

Teppichstudio Simpuro
Einzigartige Ausstellung
Unter dem Motto „Teppichkunst trifft moderne Malerei“ lädt Simpuro-Geschäftsführer Human Khodai zu einer außergewöhnlichen Sonderausstellung in seinem Grazer Teppichstudio ein. Bis 12. November können nicht nur handgeknüpfte Teppichdesigns, sondern auch die Kunstwerke der aufstrebenden Wiener Künstlerin Melanie Geyer bestaunt werden.
Bis 12. November 2022
Simpuro, Humboldtstraße 1, 8010 Graz
www.simpuro.com

Zwischenmenschliche Turbulenzen
Zehn Jahre nach Andrea Wolfmayrs erstem „Roman aus der
Provinz“ gibt es im brandneuen fünften Band ein Wiedersehen mit den bekannten Figuren Ami, Petra, Emil, Karl, Wolfgang u. v. m. Doch auf dem Land ist die Idylle auch nicht mehr das, was sie einmal war. Corona, Political Correctness, Klimaschutz – das hat es früher alles nicht gegeben. Wolfmayr gelingt es mit ihrem Erzählstil, die Leserschaft sofort in die zwischenmenschlichen Beziehungswelten der Protagonist:innen zu ziehen.
Saustall (€ 22,–)
ISBN: 978-3-903322-66-0
