Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 04.10.2022

STEIRERIN-Tipps & News aus der Steiermark

Unsere News & Tipps im Oktober zu den Themen Kultur, Beauty, Kulinarik und mehr.

Fotos: © Clara Wildberger, Ingo Pertramer, Jürgen Skarwan/Red Bull Content Pool, Goldegg Verlag, Alexander Krischner, Alexander Krischner, Theater Feuerblau/Nestroy, Prontolux/Lizz Krobath, Rene Strasser, Conny Leitgeb, Fotokuchl/Johannes Polt, La Prairie, La Biosthetique

Kultur- und Buch-Tipps
Bild 2210_ST_KulturTipps2.jpg

Musikalische Reise

„Arsonore“ geht in die Verlängerung und zeigt „Die Winterreise“ von der Pianistin Clara Frühstück und dem Sänger Oliver Welter am 12. Oktober 2022 im Minoritensaal in Graz. Der Sänger Oliver Welter (Naked Lunch) und die Pianistin Clara Frühstück interpretieren Franz Schuberts und Wilhelm Müllers einzigartigen Liederzyklus „Die Winterreise“ auf eine vollkommen neue, faszinierende  Weise. Ein Ereignis für alle Musikliebhaber.

12. Oktober 2022 um 19:30 Uhr, Minoritensaal Graz, www.arsonore.at

Bild 2210_ST_KulturTipps1.jpg

Neues Kinderfestival

„Popella“ nennt sich das neue Event für Kinder in Graz und ist ein Musikfestival für Klein und Groß in der Postgarage. Sowohl die Drei- bis Zwölfjährigen als auch die (ganz) Großen wie Mama, Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel und Co. können in den Herbstferien bei tollen Bands so richtig abgehen. Und das quer durch alle Genres wie Powerpop, Reggae, Hip-Hop oder Schlagersoul mit anspruchsvoll-lustigen Songtexten. Dazu wird es coole Mitmach-Aktionen geben!

Wann: Do., 27. bis So., 30. Oktober 2022, Postgarage Graz, www.popella.at

Bild 2210_ST_KulturTipps3.jpg

Melanie Pignitter
Als ich lernte, mich selbst zu lieben …

Melanie Pignitter zählt zu den erfolgreichsten Mentaltrainerinnen im deutschsprachigen Raum. In der erweiterten Neuauflage ihres 2018 erschienenen Buches schenkt sie ihren Leser:innen nun einfache Anregungen und Tools, mit denen sie ein Feuerwerk an neuer Lebensfreude entfachen können. „Sag JA zu dir selbst – und erobere deine Träume und dein Glück zurück!“

Als ich lernte, mich selbst zu lieben, war mein Leben eine runde Sache, € 20,–, ISBN: 978-3-99060-296-6

Bild 2210_ST_KulturTipps6.jpg

OXYJANE
Debütalbum „0 2 9“

Die Grazer Band „Oxyjane“ rund um die Musikerin Selina Galka liefert mit ihrem Debüt­album „0 2 9“ hinter grungigen, aber auch süßlich schimmernden Gitarren gut versteckten (Alternative-)Pop, der charmant und gleichzeitig bedingungslos zu sein weiß, ab. Es werden energetische Gitarrenklänge mit der Verletzlichkeit der nüchternen Stimme ausbalanciert, aber auch rein Instrumentales ist hier vertreten.

OXYJANE, Album „0 2 9“, www.soundcloud.com/numavirec

Bild 2210_ST_KulturTipps4.jpg

Werke von Jos Pirkner

Sein Handwerk hat er in Graz erlernt, auch wenn es schon einige Jahrzehnte her ist. Und er ist schon in jungen Jahren zu einem international anerkannten Meister seines Faches geworden: Der Künstler Jos Pirkner ist Bildhauer, Maler, Architekt und ein österreichischer Künstler mit internationalen Erfolgen. Mit 94 Jahren ist er wahrscheinlich der älteste noch aktive Bildhauer Österreichs. Nun zeigt Pirkner seine Werke nach rund 40 Jahren erneut in der Steiermark – vom 22. Okt. bis 20. Nov. 2022  im Schloss Farrach.

Schloss Farrach, 22.10. – 20.11.2022, Mi. – So. & Feiertage von 10 bis 18 Uhr; Info: 0676/40 303 40

Bild 2210_ST_KulturTipps5.jpg

Sehenswert

Mittlerweile ist „Der Grüffelo“ ein beliebter Kinderklassiker, der heute wohl alle Kleinen (und Großen) begeistert. Was vor einigen Jahren die Abendlektüre meiner heute fast großen Tochter war, ist nun ebenso eine gelungene Theaterinszenierung für die kleine Schwester, die im Oktober im Grazer Kindermuseum „FRida und freD“ bestaunt werden darf. Und ja, wir alle lieben den Grüffelo. Denn: Wenn der große Wald voller Gefahren ist, ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen …

Das Theater „Feuerblau“ arbeitet die wundervolle Geschichte von Julia Donaldson und Axel Scheffler charmant auf. Das Angstthema wird hier einfühlsam und lustig von den drei tierischen Darstellern dargeboten – ganz ohne die kleinen Besucher:innen zu verschrecken. Ein Fixtermin für alle kleinen und großen Grüffelo-Fans, wie meine Kinder und ich es sind!

Der Grüffelo, ab 4 Jahren, im FRida und freD KNOPF­theater

 

 

 

Beauty-Produkte
Bild 2210_ST_BeautyNews1.jpg

Frischekick

Herbstliches Wohlfühlerlebnis: Das innovative, tiefen­wirksame Serum Skin Caviar Harmony L’Extrait von LA PRAIRIE lässt Ihre Haut wieder harmonisch erstrahlen.

Erhältlich bei: Hannelore Hoelbling. ­Parfumerie & Modeboutique

Bild 2210_ST_BeautyNews2.jpg

Hairlich

Das Haar ist nach dieser 2-Phasen-Behandlung mit „Colour Protection“ von La Biosthetique kraftvoll gesund, seidig glänzend und voller Leuchtkraft.

Erhältlich bei Hair & Beauty Manuel Carlos.

 

 

 

Kulinarik-News
Bild 2210_ST_GenussNews3.jpg

Asia trifft Alm

So geht urbane Fusion-Küche im Almwellness Hotel Pierer und in der Latschenhütte: die OFYR-Grillerei auf der Latschenhütte der Hoteliersfamilie Pierer sorgte kürzlich für einen fulminanten Auftakt des zweitägigen Gourmet-Pop-up-Events. Rund um Feuer und Flammen begeisterte Eduard Dimant, Küchenchef und Miteigentümer des Wiener Hotspot-Restaurants „Mochi“ mit Oktopus-Gerichten und unkonventionellen japanischen Beilagen, während Fleischhacker-Größe Robert Buchberger mit handwerklicher Grillmeisterkunst urige Hüttenatmosphäre höchster Qualität aufkommen ließ.

Foto (v. l.): Robert Buchberger (Buchberger Fleischhacker), Robert Reiter (Latschenhütte), Eduard Dimant (Mochi Vienna), Siegfried Wurm (OFYR Events) und Alfred Pierer (Almwellness Hotel Pierer und Latschenhütte)

Bild 2210_ST_GenussNews2.jpg

Italienisch-steirisches Ambiente

Trüffel, Live-Musik und Italo-Stimmung: Die Event-Reihe „Aperitivo“ der italienisch-steirischen Pop-up-Bar in Ratsch an der Weinstraße serviert im Oktober an zwei Wochenenden wieder echte Highlights: Von 6. bis 8. Oktober 2022 findet wieder das „Tartufo Speciale“ statt – mit frischem Trüffel aus Istrien, den besten Trüffelprodukten, Trüffel-­Pasta, Focaccia del Tartufo u. v. m. Dazu gibt es Burgunder aus der Großflasche und am Samstag italienische Live-Musik! 14 Tage darauf findet das große „Aperitivo“-Abschlusswochenende statt: Am 21. Oktober 2022 sorgt Ingo Herzmaier live am Saxophon für tolle Stimmung, am 22. Oktober sind „De Zwa“ aus Graz zu Gast!

Austropop meets Italien mitten in den Weinbergen. Reservierung unter [email protected]

Bild 2210_ST_GenussNews1.jpg

Weine aus den besten Rieden der Steiermark

Bei der Riedenweinverkostung in der Alten Universität in Graz präsentierten 50 Winzer ihre top Riedenweine und Serien. Die Winzer aus den DAC-Gebieten Südsteiermark, Weststeiermark und Vulkanland kredenzten den Besucher:innen wahre Schätze aus den Weinkellern. Der Fokus lag bei Riedenweinen aus den Jahrgängen 2021 bis 2019 ­– auch Vinotheksweine, besondere Raritäten und reifere Jahrgänge wurden zum Verkosten gereicht. Die jahrgangs- und herkunftstypischen Weine zeigen konzentrierte, dichte Frucht mit viel Ausdruck am Gaumen.

Foto: Landwirtschaftskammer-Steiermark-Präsident Franz Titschenbacher, Werner Luttenberger und Stefan Potzinger von Wein Steiermark sowie Oliver Kröpfl von der Steiermärkischen Sparkasse zusammen mit den Weinhoheiten Sophie Friedrich, Katrin Strohmaier und Marlene Prugmaier