Lifestyle | 09.02.2022
Color, please!
Jährlich küren, basierend auf sorgfältigen Überlegungen, neuen Farbeinflüssen und Trendanalysen, die Farbexperten des Pantone Color Institute die sogenannte Color of the Year. Ein Rückblick auf die Geschehnisse des vergangenen Jahres ließ bereits vermuten: Im Jahr 2022 musste die Wahl wohl auf einen ganz besonderen Farbton fallen. Wenig überrascht es nun, dass im neuen Jahr keine bereits bestehende Farbe gekrönt, sondern erstmals eine vollends neue Farbe erstellt wurde, die als Sinnbild des derzeitigen globalen Wandels zu verstehen sein darf. Der Name dieser Neukreation ist dabei ebenso einzigartig wie der Farbton selbst: Very Peri.
Neubeginn mit neuer Farbe. Das Farbspektrum der neuen, lebensbejahenden Color of the Year bietet ihren Nutzern ein unverhofft breites Feld an Möglichkeiten, trägt sie doch sowohl alle Eigenschaften bereits dagewesener, beruhigender Blautöne als auch die Komplexität rötlich-violetter Nuancen, die in Summe ein Gesamtbild aus fröhlichen Perspektiven bieten, aber auch mit ihrer dynamischen Präsenz beeindrucken.
Momentaufnahme versus stetiger Wandel. Mit dem Ende der schwierigen 21 soll der frische Farbwind von Very Peri und dem breiten Spektrum damit kombinierbarer Farbpaletten den Perspektivenwechsel hin zu einem hoffnungsvollen Ende der intensiven Isolationsphasen der noch jungen 22 führen. Im Wohnraum gezielt und gekonnt zum Einsatz gebracht, soll die neue Farbauswahl somit nicht nur eine Momentaufnahme des aktuellen Zeitgeistes sein, sondern auch den stetigen Wandel und die damit einhergehenden neuen Möglichkeiten widerspiegeln. Als doch recht polarisierender und moderner Farbton hilft Very Peri auch im Wohnbereich dabei, neue Türen zu öffnen und alte Grenzen aufzusprengen, und veranschaulicht dabei die Verschmelzung des modernen digitalen Alltags mit der physischen Welt. Abseits der Jungspund-Wohnungswelt mag es daher als besonders wichtig erscheinen, offenbar auch für das Pantone Color Institute, einen Ausgleich mittels abgestimmter Farbpaletten zu schaffen, die die kraftspendende Very Peri zwar nicht entkräften, sie aber in harmonischen Einklang mit dem bereits dominanten Wohnstil zu bringen. Jede Palette soll die Möglichkeit bieten, ganz individuelle Designgeschmäcker zu integrieren und zu kombinieren, und hebt somit die Vielseitigkeit der neuen Color of the Year umso mehr hervor.
Klassisch – harmonisierend – hervorhebend. Wer sich nach einem ruhigen, sanften Wohnambiente sehnt oder bereits etabliert hat und zögert, bunte Farbnuancen zum Einsatz zu bringen, dem wurden im Jahr 2022 zwei potenzielle Farbpaletten gewidmet, die Abhilfe schaffen sollen: Erstens das Sortiment komplementärer Farbtöne der Palette „Balancing Act“, in der das natürliche Gleichgewicht aus warmen und kühlen Tönen für ausgewogenen, harmonischen Einklang sorgt und somit das hell strahlende Pantone 17-3938 Very Peri kunstvoll hervorhebt, ohne seine Betrachter damit zu erschlagen – darunter der sanfte Rosé-Töne wie etwa ein Blush-Rosa „Lotus“ oder aber ein beschwichtigendes „Granite Green“, die sich beispielsweise besonders gut als stabile und entspannte Wandfarben-Basis für „Very Peri“-Akzente eignen, oder aber selbst als unaufdringlicher Akzent in der Wohnlandschaft, wie etwa im Mobiliar, eingesetzt werden können. Mit dem Alternativkandidaten, „The Star of the Show“, bietet sich ein klassisches Feld an neutralen Schwarz-, Grau-, Braun- und Creme-Tönen, die den fröhlichen Blauton zwar in Szene setzen, aber schlussendlich durch ihre Eleganz sogar die pingeligsten Einrichter von sich überzeugen und dezente, zeitlose Komplexität vermitteln. Als Favoriten gelten hierbei etwa Klassiker wie „Anthrazit“, „Deep Taupe“, „White Sand“ oder das wärmere „Petrified Oak“-Braun.
Kraftspendend – fröhlich – fantasievoll. Wo ist denn die Ausgewogenheit zu Hause, wenn nicht inmitten der bunten Vielfalt der Natur. Gerne orientiert man sich in Sachen Farben seit jeher an unserer natürlichen Tier- und Pflanzenwelt. So auch in der heilenden Farbpalette „Wellspring“, die mit ihren diversen Grün- und Blautönen, wie etwa einem kühleren „Green-briar“ oder einem tiefen „Treetop“, sowie mit ihrem intensiven „Celery“-Gelb oder „Dew-berry“-Purple ein herrlich subtiles und dennoch kraftvolles und -spendendes Stimmungsfeld erschafft. Unter ihnen fühlt sich Very Peri nicht etwa stechend hervorgehoben, sondern viel eher wohlig-gleichgewichtig aufgehoben – ganz wie zu Hause eben. Ähnlich verhält es sich im fantasie- und frohsinnanregenden Farbspektrum, das liebevoll „Amusements“ benannt wurde. Die von Spontaneität strotzenden, bunten, verspielten Töne verleihen in Kombination mit Very Peri ein nahezu schwereloses, unbeschwertes und zuversichtliches Gefühl im Wohnraum und ermutigen zum Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und des individuellen Geschmacks – ideal für jene, die gerne etwas experimentieren möchten.