Lifestyle | 02.11.2021
Kulinarik-News
Reopening
Das Restaurant „Streets: Famous Food and Drinks“ der Grazer Gastro-Familie Grossauer-Widakovich öffnete nach langer Pause – aufgrund der Großbaustelle in der Smart City – Anfang Oktober wieder seine Pforten. Wie gewohnt können sich die Gäste ab sofort von Dienstag bis Samstag (10–23 Uhr) wieder auf berühmte Gerichte, bekannte Speisen aus aller Welt und Highlights von internationalen Kochgrößen freuen.
Neues Kochbuch
Im neuen Buch „Bäuerinnen backen Krapfen & traditionelles Schmalzgebäck“ (Stocker Verlag) verraten Bäuerinnen aus Österreich – darunter auch etliche Steirerinnen – und Deutschland ihre Lieblingsrezepte rund um das Thema „Schmalzgebäck – süß & pikant“. Mehr als 90 teils überlieferte, teils innovative und abgewandelte Rezepte sorgen so für süßen und herzhaften Genuss.
Food Saver
Das Restaurant Mangolds in Graz findet, jedes Gemüse hat Charakter, und setzt sich daher für die Rettung wertvoller Lebensmittel ein. In den hausgemachten veganen Food-Saver-Dips- und -Burger-Saucen verarbeiten sie steirisches Gemüse, das für den Handel zu groß, zu klein oder zu krumm ist und einfach vernichtet werden würde.
Kaffeemekka
Die Südsteiermark ist ein echter Hotspot für Fans des röstfrischen Heißgetränks – dank Röstmeister Wolfgang Strauß, der nun von Hengsberg aus ganz Österreich mit echten Genussmomenten made in Styria beliefert. „Kaffee muss Seele haben. Und mein Job ist es eben, ihm diese einzuhauchen. Ja, der Rohkaffee kommt aus den verschiedenen Ecken der Welt. Sein finales Aroma bekommt er aber in der Südsteiermark“, erklärt der Röstmeister.
Investition in Regionalität
Der Fruchtsaftexperte Höllinger ist bekannt für seinen Steirischen Apfelsaft. Die Getränkemarke rund um Geschäftsführer Gerhard Höllinger investiert kräftig und erweiterte im Oktober das Apfelsaft-Tanklager in der Steiermark. Bis zu 1,8 Millionen Liter Apfelsaft finden in den 50 Lagertanks Platz. Investiert wurden rund 1,1 Millionen Euro. Zukünftig spart man damit Transportwege und CO2-Emissionen.