Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 13.08.2020 Entgeltliche Einschaltung

Leidenschaftlich kreativ

DIY-Bloggerin Magdalena von „einzigartig selbstgemacht“ zeigt dir ihr Summer Journal!

Bild IMG_2283.jpg

Bei der „Summer Journal Challenge“ von Canon Austria gestalten wir mit drei österreichischen Influencerinnen und Bastelikonen ein kreatives Fototagebuch. Jede Woche bekommst du Einblicke in unsere Ideen und viele Inspirationen für deine eigenen künstlerischen Projekte. Denn: Auch du bist gefragt, deine schönsten Sommermomente originell für die Ewigkeit festzuhalten!

Schick uns ein Foto deiner kreativsten Summer Journal Seite und mach mit beim großen Online-Voting um das beliebteste Design. Zu gewinnen gibt es ein großes Paket mit aufregenden Fotopapieren von Canon und einen Canon PIXMA Tintenstrahldrucker für deine nächsten Kreativprojekte.

Hier kannst du mitmachen

Bild IMG_2287.jpg

Um uns auf die Challenge vorzubereiten, haben wir letzte Woche an einem Online-Workshop mit Kreativexpertin Carrie Morawetz teilgenommen. Sie zeigte uns, wie wir mit einfachen Aquarell-Techniken wunderbare Effekte für unsere Sommerfotos gestalten. Bloggerin Magdalena Wöckinger alias Mena Wox ist die erste in der Runde, die dir Einblicke in ihr „Summer Journal“ gibt. Das kreative Interesse der Selbermacherin kennt so gut wie gar keine Grenzen – klar, dass ihr die Challenge mit Canon Austria auch besonders viel Spaß bereitet!

Magdalena – wer bist du in wenigen Worten?
Ich bin 26 Jahre alt, sport- und kaffeesüchtig und verrückt nach skandinavischen und minimalistischen Wohndesigns.

Hast du ein Lebensmotto?
Ich blogge mit Herz und Seele über alles, was mein kreativer Kopf so hergibt, und möchte mit meinen Ideen inspirieren und zum Nachbasteln anregen.

Was ist dir wichtig?
Authentisch zu bleiben und so oft wie möglich Mehrwert zu bieten. Leidenschaft muss auch dabei sein. Immer

Was sieht man auf deinem Blog?
Auf meinem „Do it yourself“-Blog einzigartig selbstgemacht dreht sich alles ums Selbermachen. Angefangen von DIY Geschenken, über DIY Nähprojekten und DIY Fashion bis hin zu DIYs für verschiedene Anlässe wie Ostern, Weihnachten, Valentinstag, Muttertag oder Hochzeit wird der DIY Blog wöchentlich mit neuen, liebevollen Bastel-Ideen und DIY Anleitungen gefüllt. Alle die also gerne Basteln, Nähen, Werkeln und Selbermachen sind hier definitiv richtig! Auch wer sich eher handwerklich austoben möchte, findet hier die eine oder andere Anleitung für DIY Möbel oder Renovierungs-Beiträge für einzelne Zimmer und Balkon.

Wie gefällt dir der Canon PIXMA bisher?
Ich bin großer Fan von technischen Produkten, mit denen man super kreativ werden kann. Oftmals sind die Hürden aber groß, weil man sich erstmals ewig einlesen muss, bevor man die Geräte in Betrieb nehmen kann. Das ist beim Canon PIXMA definitiv nicht der Fall. Die Inbetriebnahme war super easy und mit der intuitiven App konnte ich schon nach wenigen Minuten meine ersten kreativen Projekte umsetzen.

Welches Canon Fotopapier ist dein Geheimtipp?
Ich arbeite am liebsten mit dem Restickable Photo Paper, da man die Fotos dann direkt an den unterschiedlichsten Untergründen anbringen kann. Egal ob an der Wand, im Journal oder klassisch im Fotoalbum. Auch das Photo Paper Plus Glossy II finde ich klasse! Das dicke Papier sieht richtig hochwertig aus – insbesondere wenn man die Bilder mit Rahmen druckt sind sie ein absoluter Hingucker.

Bild Profilbild.jpg
Bloggerin Magdalena Wöckinger

Was sieht man in deinem Summer Journal?
An den Tag erinnere ich mich gerne zurück. Es war zu Sommerbeginn und gemeinsam mit Freunden habe ich das erste Mal seit langem das Palmenhaus in Schönbrunn besucht. Nachdem wir alle aufgrund der aktuellen Lage schon lange nicht mehr auf Urlaub waren, haben wir bei der tropischen Kulisse sofort Fernweh bekommen und spontan beschlossen, eine gemeinsame Fern-Reise ins Warme anzutreten, sobald es wieder problemlos möglich ist. Ich freu mich schon jetzt drauf und jedes Mal, wenn ich einen Blick ins Journal werfe, steigt die Vorfreude.

Wieso hast du dich für diese Gestaltung für das Foto entschieden?
Nachdem das Bild tropische Sommergefühle für mich auslöst, wollte ich dieses Feeling mit meiner Gestaltung noch verstärken. Daher habe ich Motiv als auch Farbe auf das Bild abgestimmt und mit unterschiedlichen Ebenen einen 3D Effekt kreiert, der das Bild noch besser zur Geltung bringt und trotzdem nicht vom Motiv ablenkt.

Welche Tipps kannst du anderen für ihr Summer Journal geben?
Ich finde es schön, wenn man die Farben aus den Fotos bei der Gestaltung wieder mit aufgreift. So sieht alles sofort schön stimmig aus und man kann sich bei Form und Muster völlig austoben. Außerdem wird so jede Seite automatisch einzigartig, da man immer wieder zu anderen Farben greift und sich so immer wieder neu erfinden kann.

Wie möchtest du die Fotopapiere außerhalb vom Journal in deine kreative Arbeit integrieren?
Ich möchte auf jeden Fall mit dem Restickable Photo Paper in meinem neuen Interior Design Büro kreative Moodboards an den Wänden erstellen. Für mein neues Visionboard möchte ich das Photo Paper Plus Glossy II verwenden, und damit meine Träume und Ziele der nächsten Jahre visualisieren.

 

Instagram: @Menawox
Blog: www.einzigartig-selbstgemacht.at