Lifestyle | 11.08.2020 Entgeltliche Einschaltung
Mein Sommer in Farben
„Sarah, wir hätten da so ein Projekt – es geht um Fotos und Malen. Magst du dich darum kümmern?“ JAA und wie ich mag!
Als Redakteurin hat man die Möglichkeit, in viele verschiedene spannende Themen einzutauchen, lernt Menschen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen kennen. Aber wenn es darum geht, selbst aktiv zu werden, zu testen und sich in einer neuen Sache auszuprobieren, werde ich besonders hellhörig. Innerhalb der Canon Austria Summer Journal Challenge soll ich 4 Wochen lang ein Tagebuch oder Erinnerungsalbum mit meinen schönsten Sommermomenten befüllen. Gemeinsam mit drei österreichischen Influencerinnen und Kreativexpertin Carrie Morawetz, die uns auf die Challenge künstlerisch vorbereitet, werde ich wöchentlich Updates zu meinen Erfahrungen geben. Dazu steht mir ein Canon PIXMA Tintenstrahldrucker zur Verfügung, um meine Fotos selbst zuhause auszudrucken – in dem Format und auf dem Papier, das meine Momente am besten unterstreicht. Mit unzähligen aufregenden Fotopapieren von Canon ausgestattet, bin ich nicht nur überwältigt von der Vielfalt an Papieren, die mittlerweile am Markt sind, sondern auch von der Vielzahl an kreativen Möglichkeiten, die sich dadurch entfalten.
Drucker-Feindin, PIXMA-Freundin
Ich bin eine hartnäckige Selbermacherin. Jedes Ikea-Regal wird selbst aufgebaut, und wenn es Stunden meiner Zeit kostet. Aber wenn es um Technik geht, gebe ich w.o. bevor ich es überhaupt probiert habe. Technik mag mich nicht und, zugegeben: Ich hatte bisher noch nicht die Muse, mich entsprechend dafür zu interessieren. Als der Canon PIXMA Tintenstrahldrucker schließlich in meinem Zimmer stand, ignorierte ich erst den Fakt, dass ich ihn bis zu unserem Online-Workshop mit Carrie (schau dir hier unseren Artikel an) installieren musste. Zwanzig Minuten vor Workshop-Beginn konnte ich dann nicht länger prokrastinieren. Und siehe da: Bis zum Start hatte ich nicht nur den Drucker installiert und mit meinem WLAN verbunden, sondern auch die Canon-App aufs Handy geladen und schon die ersten Fotos gedruckt. Der PIXMA ist sehr einfach zu handhaben, gibt am kleinen Bildschirm exakte und leicht verständliche Instruktionen und reagiert sofort. Dabei gleicht die Druckqualität der Fotos denen aus dem Fotolabor. Noch mehr Lob und es würde kitschig werden.
So viele Papiere
Fast noch spannender als den sympathischen Tintenstrahldrucker finde ich die vielen verschiedenen Fotopapiere, die wir zum Ausprobieren erhalten haben. Neben klassischem Fotopapier in 10x15 cm in matt oder seidenglänzend gibt es auch kleinere und quadratische Formate und mit dem magnetischen Fotopapier bleiben deine Lieben direkt am Kühlschrank kleben. Mein bislang persönlicher Favorit: Das wiederaufklebbare Fotopapier. Fertig gedruckt wird die dünne Folie von der Rückseite gelöst und dann das Foto ins Album, auf die Wand oder an fast jeden anderen Hintergrund geklebt. Das Tolle daran: Wenn das Foto mal den Platz wechseln soll oder im Fotoalbum schief geraten ist, kann man es ganz einfach wieder abziehen und von Neuem aufkleben, ohne dass das Papier beschädigt wird oder es die Klebkraft verliert. Mit dieser Vielfalt öffnen sich unzählige kreative Möglichkeiten für unser Summer Journal.
TIPP: Du willst dich auch durch die tollen Fotopapiere testen? Im offiziellen Canon Österreich Online Shop www.store.canon.at gibt es bis 30.09.2021 -30% auf Canon Papiere und -20% auf Papiere von Fremdherstellern.* Einfach beim Bezahlvorgang den Rabattcode DIY_CANON eintragen.
*Gültig für den Einkauf von Canon Media im österreichischen Canon Online-Shop. Der Gutschein ist vom 09.08.21 bis 30.09.21 gültig. Keine Barauszahlung möglich. Während des Aktionszeitraums kann nur ein Gutschein pro Person eingelöst werden. Gutscheine können nicht addiert oder mit anderen Aktionen kombiniert werden. Canon Mitarbeiter:innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Canon Online-Shops.
Erste Malversuche
Kunst und Kreativität nehmen einen wichtigen Teil meines Lebens ein. Am liebsten kombiniere ich verschiedenste künstlerische Medien und probiere mich durch immer neue Techniken durch. Mit Aquarellmalerei habe ich bisher kaum Erfahrungen gesammelt. Der Aquarell-Workshop mit Carrie Morawetz war daher doppelt gut – Spaß während der Arbeit und Profi-Tipps zu einer neuen Maltechnik. Carrie hat uns die Basics sehr verständlich erklärt, uns direkt mitarbeiten lassen und einfache Tricks mit uns geteilt. Man fühlte sich von Anfang an sicher in der Technik und hatte das Gefühl, dass das auf jeden Fall eine gute Sache wird. Mit selbstgemachten „Stickern“ aus ausgeschnittenen Aquarellmalereien und Klebeband entstanden spannende 3-D-Landschaften im Journal und lassen die Fotos richtig poppen. Mit Carrie haben wir eine Seite mit Kakteen gestaltet – ich finde, dass meine ersten Kakteen-Versuche doch ganz gut gelungen sind! Jetzt geht es daran, weitere Seiten meines Summer Journals zu befüllen – und zwar mit eigenen Ideen und immer neuen Mustern und Formen. Ich bin schon gespannt, was mir dazu alles einfallen wird…
… du auch? Dann schau nächste Woche wieder vorbei für noch mehr Tipps zum kreativen Journaling!
Werde selbst aktiv!
Gestalte mit uns dein Summer Journal 2021! Gemeinsam mit Canon Austria möchten wir sehen, wie du deine schönsten Sommermomente kreativ gestaltest. Schick uns ein Foto von deiner Journal-Seite und mach mit beim großen Voting um das beliebteste Design! Zu gewinnen gibt es ein großes Paket mit den kreativen Fotopapieren von Canon und einen Canon PIXMA Tintenstrahldrucker.