Lifestyle | 06.04.2021
Trau dich!
... das kommt leider viel zu oft nur in Märchen vor. Die Scheidungsrate in Österreich – rund vier von zehn Ehen werden geschieden zeigt deutlich, dass viele Ehen leider kein Happy End haben. Umso wichtiger ist es, im Fall der Fälle auf gute Beratung vertrauen zu können. Denn von der emotionalen Ebene abgesehen, ist rechtlich, finanziell und organisatorisch vieles zu klären und zu verhandeln.
Mit dem STEIRERIN Scheidungsguide wollen wir einen Leitfaden in einer turbulenten Zeit bieten. Gemeinsam mit Experten erläutern wir, wo die größten Schwierigkeiten und die häufigsten Fehlerquellen liegen. Wir beantworten Fragen wie „Was muss man bei einer Scheidung oder Trennung alles beachten“ oder „Wie können Paare ihre Beziehung vielleicht doch noch retten?“. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen im großen Adressverzeichnis auf Ehe und Scheidungen spezialisierte Rechtsanwälte aus allen steirischen Bezirken.
In diesem Sinne hoffen wir, mit dem STEIRERIN Scheidungsguide vielen Steirerinnen und Steirern diese schwierige Zeit etwas zu erleichtern.
Ihre Nicole Niederl
Geschäftsleitung Steirerin Verlags GmbH & Co KG