Lifestyle | 08.03.2021
Solidarität jetzt!

Die deutsche Sozialistin Klara Zetkin forderte 1910 die Einführung des Frauentages. Ein Jahr später demonstrierten 20.000 Menschen in Wien für Frauenrechte wie das Wahlrecht, das ihnen 1918 schließlich erfüllt wurde. Jedes Jahr am 08. März adressiert der internationale Frauentag weltweit die Diskriminierung und Ausbeutung von Mädchen und Frauen. Die Erfahrungen mit der Pandemie zeigten uns im letzten Jahr nur zu deutlich, wie groß die soziale Kluft der Geschlechter immer noch ist: Es sind überwiegend Frauen, die die Konsequenzen des Chaos auf ihren Schultern tragen müssen. Es sind immer noch Frauen, die deutlich weniger verdienen als ihre männlichen Kontrahenten, die weniger Bildung erhalten und dabei zu Hause immer noch mit einer Doppelbelastung konfrontiert werden. Es sind Frauen und Mädchen, die vermehrt von Gewalt betroffen sind: Jede fünfte Frau ab 15 Jahren ist körperlicher und/oder sexueller Gewalt ausgesetzt.
Deshalb geht es beim diesjährigen Bündnis 0803* um sofortige Solidarität, denn: „Wann, wenn nicht jetzt, braucht es ein feministisches und deutliches Zeichen, dass es uns reicht?“ Solidarisch zu sein, das allein genügt nicht mehr – es braucht Veränderung, aktives Tun und Aufruhr, um politisch wie gesellschaftlich eine Wende einzuleiten. Weil es nun mal reicht – wehren wir uns jetzt, brauchen wir jetzt Zusammenhalt, jetzt Gleichstellung, jetzt das Mittun aller Geschlechter und gesellschaftlicher Klassen, um eine Zukunft einzuleiten, in der Frauen nicht mehr benachteiligt sind.
Ein starkes Bündnis. Das Bündnis 0803* ist ein Zusammenschluss steirischer Initiativen, Vereine, KünstlerInnen, Einzelpersonen und Projektgruppen, die sich zum internationalen Frauentag verbünden und gemeinsam aktiv werden. All diejenigen, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter und für Menschenrechte und gegen Gewalt und Rassismus stark machen möchten, haben sich zusammengefunden. Entstanden ist ein starkes Netzwerk aus 76 Initiativen aus allen gesellschaftlichen Bereichen aus – und das erstmals – der ganzen Steiermark.
Ein starkes Programm. Die Vernetzung hat natürlich Früchte getragen: Rund um den Weltfrauentag entsteht vom 02. bis zum 16. März ein umfangreiches, hochwertiges Veranstaltungs- und Aktionsprogramm mit über 80 Beiträgen für alle Interessierten. Durch die anhaltenden Corona-Richtlinien wird der Großteil der Formate online und somit barrierefrei und regionsübergreifend stattfinden. Da gibt es viele spannende Seminare für Frauen, Diskussionsrunden über Arbeit und Corona, frauenpolitische Debatten, Tanz, Literatur und Philosophie. Einige der Veranstaltungen finden covid-tauglich mit Abstand und FFP2-Maske im Freien statt: Lichterzüge quer durch die ganze Steiermark, die große Frauentags-Demonstration in Graz, der FrauenbankerlTratsch. Kurz gesagt: Es ist bestimmt für jede und jeden etwas dabei!
Den Überblick über alle Veranstaltungen und Seminare finden Sie unter www.0803.at/Termine
Einige Programm-Highlights
06./07.03. Sexismus ankreiden in Graz und Leoben
Die anti-sexistischen Initiativen Catcalls of Graz und Catcalls of Leoben veranstalten öffentliche Events, wo Betroffene Erlebnisse mit sexueller Belästigung und Catcalling mit Kreiden auf die Straße schreiben können. Am 06. März ab 14:00 Uhr am Hauptplatz Leoben und am 07. März ab 13:00 Uhr am Hauptplatz Graz.
06./08.03. Frauenbankerl – Z’ammsitzen
An verschiedenen Orten in der Steiermark werden Sitzbänke aufgestellt, an denen Frauen über verschiedene Themen diskutieren können. Am 06. März um 11:00 Uhr am Hauptplatz Fronleiten und um 13:00 Uhr am Lendplatz Graz. Am 08. März ab 12:30 Uhr im StadtLABOR in Graz.
07./08.03. Lichterfestzüge in der ganzen Steiermark
Am 07. und 08. März finden an verschiedenen Orten Lichterfestzüge statt. Organisiert werden die Spaziergänge unter anderem von Mafalda, DIVAN und GKP in Graz, von Styrian ART Summer in Pöllau und in Hartberg.
08.03. Speakers’ corner für Menschenrechte
Die Omas gegen Rechts organisieren am 08. März ab 14:00 Uhr an verschiedenen Orten in Graz einen mobilen Speakers’ Corner für Menschenrechte Moria.
08.03. Demonstration am Weltfrauentag
Die Demo zum internationalen Frauentag wird vom Demobündnis in Graz organisiert. Am 08. März startet die Demo um 17:oo Uhr am Hauptplatz Graz und führt bis zum Grießplatz. Unbedingt FFP2-Maske mitbringen!
12.03. F*Streik: Reclaim the Streets!
Die aktivistische Initiative F*Streik organisiert am 12. März von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Schilderdemo durch die Grazer Innenstadt. Treffpunkt ist die Herrengasse – TeilnehmerInnen sind angehalten, Schilder mit ihren feministischen Forderungen mitzubringen.