Lifestyle | 02.03.2021
Mut, Neues zu wagen
Text: Nora Edelsbacher
Mit Anfang 30 schien Monika Kletzmayr beruflich alles erreicht zu haben. Nach langjähriger Tätigkeit in den Bereichen HR und Organisationsentwicklung in einem großen Konzern hätte sie eigentlich ihre großen Karriereerfolge feiern und genießen sollen. Doch das große Glücksgefühl stellte sich nicht ein. Auf der Suche nach der Sinnfrage stellte sie ihr komplettes Leben um. Diese lebensverändernden und herausfordernden Erfahrungen nutzt die ,eingebürgerte‘ Steirerin heute, um Menschen den Weg zu einer eigenen, ganz persönlichen Herzensklarheit zu zeigen.
STEIRERIN: Gab es einen bestimmten Moment, in dem Sie wussten, nun ist es an der Zeit, Ihr Leben zu ändern?
Monika Kletzmayr: Die süßeste Überraschung war, als ich ungeplant und inmitten des Aufbaus meiner Selbstständigkeit Mutter wurde. Das hat so einiges auf den Kopf gestellt. Daraufhin wurde die davor bereits bestehende Sinnfrage immer weiter in den Vordergrund gerückt. Das Ergebnis war die Gründung meines eigenen Online-Coaching-Unternehmens. Einfach war das natürlich nicht immer. Heute kann ich diese Erfahrungen aber nutzen, um Menschen zu begleiten und zu ihrer ganz persönlichen Herzensklarheit zu führen.
Was ist das Ziel?
Ich helfe den Menschen, sich „innerlich aufzustellen“, um den Mut zu haben, Veränderungen zu wagen und einer inneren Stimme zu folgen.
Ihr Coaching-Konzept lautet „Mit weniger Tun ALLES erreichen“. Wie kann man das verstehen?
Es geht bei meinen Online-Coachings darum, auf nichts verzichten zu müssen und mit weniger Tun alles zu erreichen. Mein eigener Weg dabei war, von einer 50-Stunden-Woche auf eine 20-Stunden-Woche zu kommen und trotzdem ein Spitzeneinkommen zu beziehen. Die Ziele meiner KundInnen sind allerdings sehr vielseitig und individuell. Ich bin davon überzeugt, dass das Leben es gut mit einem meint und man mit Leichtigkeit und einer Vision alles schaffen kann. Denn: Erfolg folgt auf Freude.
Stichwort: Herzensklarheit?
Ja, wenn man aus dem Herzen spricht, kann man sehr klar sagen, was man sich wünscht. Es bedeutet, dass ich den Stimmen, die meine innere Wahrheit sind, Gewicht gebe. Da es ohnehin keine absolute Wahrheit gibt, wir uns aber oft nach dem Außen statt dem Innen richten, entstehen Gefühle von Zweifeln und Hadern. Das macht uns unglücklich und unzufrieden. Die Gefühle des Herzens sind aber Freude und Leichtigkeit sowie die Frage: Wie kann ich der Welt am besten dienen?
Sind es hauptsächlich Frauen oder Männer, die bei Ihnen Rat suchen?
Die meisten meiner Kunden sind weiblich und in Führungspositionen. Sie stehen oft vor großen Lebensentscheidungen und holen sich dabei Unterstützung. Es melden sich aber auch immer wieder Männer bei mir.
Was haben die weibliche und die männliche Energie mit dem Weg der Transformation zu tun?
Es geht um die weibliche Energie, die aber nichts mit Geschlecht zu tun hat. Unsere aktuelle Gesellschaft ist von der männlichen Energie geprägt. Wir haben gelernt, unsere männlichen Aspekte zu leben, um damit etwas zu erreichen. „Push“ und Leistung sowie Anstrengung und „nach vorn gerichtete Energie“ sind männlich – weibliche Energie heißt aber „einfach zu empfangen. Es sich eben leicht zu machen und das kann man lernen.“