Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 16.05.2022

Garten gestalten mit Flair: Was sind die wichtigsten Elemente für eine Oase?

Bei der Gartengestaltung kommt es nicht nur auf die Pflanzen an. Wichtig ist auch ein schöner Platz zum Sitzen, Entspannen und Genießen. Die richtigen Möbel sind entscheidend, damit im Garten eine gemütliche Oase entsteht. Ein geschützter Platz mit der Möglichkeit zur Beschattung ist ideal geeignet.

Bild 20220516 bridge-gb4d6fc554_1920.jpg
pixabay.com

Gemütliche Gartenmöbel für die Oase im Garten



Zunächst geht es um die richtige Platzwahl. Gut ist eine Zone im Garten, die vor neugierigen Blicken abgeschirmt ist. Das kann, je nach Größe und Grundriss des Gartens, ein Standort an der Hauswand oder unter einem Baum sein. Mit einer Hecke oder Rankgewächsen an einem senkrechten Gerüst entsteht eine intime Zone. Wer die Möglichkeit für eine Wasserstelle hat, kann diese gern integrieren. Ein kleiner Gartenteich strahlt Ruhe aus. Mit einem Sonnenschirm oder einer Pergola lässt sich zu viel Sonne fernhalten, damit der Aufenthaltsort im Garten auch bei großer Hitze angenehm ist. Nun folgt die Wahl der Möbel: Ein Gartentisch gehört zur Grundausstattung, denn so kann man die Oase als Essplatz nutzen. Familie und Freunde sind willkommen, hier ist ein schöner Platz zum Essen und Plaudern. Wenn sich im Sommer ein Teil des Lebens nach draußen verlagert, ist eine gemütliche Oase genau richtig. Bei der Gestaltung kann man sich an aktuellen Trends orientieren. Sowohl der Tisch als auch die Stühle sollten zum Stil des Gartens passen. In einem Bauerngarten sehen rustikale Gartenmöbel aus Holz oder Eisen wunderschön aus. Ein Garten mit einer eher sachlichen Gestaltung lässt sich mit schlichten oder eleganten Möbeln aufwerten.



Geeignete Materialien für Gartentische und Co.:



- Holz

- Eisen oder Edelstahl

- Aluminium

- Bambus und Rattan

- Polyrattan



Weitere Gartenmöbel, die sich harmonisch in die Oase einfügen



Für das Wohlbefinden sind gemütliche Sitz- und Liegemöbel optimal. Bei ausreichendem Platz ist eine bequeme Gartenliege eine tolle Ergänzung. Sie eignet sich für ein Sonnenbad, für die mittägliche Siesta oder für eine entspannende Lesestunden. Ebenfalls stilvoll und praktisch sind Gartenbänke. Diverse Designs und Materialien bieten für jeden Geschmack die passende Gartenbank.



Liebenswerte Kleinigkeiten runden die Gartenoase ab: Das sind zum Beispiel weiche Polster, Windräder und Skulpturen, große Pflanztöpfe und für die Abende Windlichter, Laternen oder eine Lichterkette am Baum. Familien mit kleinen Kindern können die Oase auch als Spielbereich für die Kinder planen. Zusätzlich zum Sitzplatz kann ein Planschbecken oder eine Sandkiste aufgestellt werden. Die Eltern haben die Kinder immer im Blick, so lassen sich die Ferien und Wochenenden im eigenen Garten genießen.



Von der Planung bis zur Umsetzung: Der Weg zum schönen Garten mit einer gemütlichen Oase



Die Planung des Gartens und speziell die Gestaltung einer Oase muss sorgfältig geplant werden. Günstig ist eine Bestandsaufnahme, wie der Garten derzeit aussieht. Dann kann man die individuellen Wünsche berücksichtigen und einen Garten schaffen, in dem sich alle Gartennutzer wohl fühlen. Hobbygärtner ziehen Gemüse, Sonnenanbeter*innen machen es sich auf der Liege gemütlich.



Der Boden darf übrigens nicht vergessen werden. Normaler Rasen verträgt es nicht besonders gut, wenn ein Gartentisch und Gartensessel darauf stehen. Besser ist eine Fläche mit Kies, wobei kleine, runde Kieselsteine für ein angenehmes Gefühl unter den Füßen sorgen. Sehr gut macht sich auch ein Boden, der mit Natursteinen ausgelegt ist.



Eine Gartenoase, die sich am eigenen Geschmack orientiert, ist eine echte Bereicherung für den Garten. Mit schönen und bequemen Gartenmöbeln, blühenden Pflanzen und dekorativen Gartenaccessoires entsteht eine behagliche Oase!