Lifestyle | 14.03.2017
Wohin des Weges?
Noch Lust auf Schnee? Dann haben wir für Sie einen feinen Wandertipp: Schneeschuhwandern in den Seetaler Alpen - Ankommen in einem herrlichen Stück Natur. Wir, das sind Silvia Sarcletti und Elisabeth Zienitzer, die Autorinnen des Schneeschuhwanderführers Steiermark und Bergwanderführerinnen und Geografin (www.weg-es.at). Wir kennen viele Berggipfel in der Steiermark, landschaftlich hinreißende Wandertouren, wir wissen, wo sich Sportler gern auspowern und Familien mit Kindern hinfahren. Ab sofort präsentieren wir in der STEIRERIN jeden Monat eine feine Wandertour in der Steiermark. Um den Frühling willkommen zu heißen, empfehlen wir diesmal eine Schneeschuhrunde um die Winterleitenseen im Herzen des Zirbenlandes, mit Blick auf die Seetaler Alpen, dessen höchster Gipfel der Zirbitzkogel mit 2.396 Metern ist.
Winterleitenseen - Seetaler Alpen
Über Judenburg mit dem Auto auf der gut asphaltierten Straße zum Truppenübungsplatz (TÜPL) auf die Schmelz. Gratisparkplatz bei der Schmelz-Hütte. Aufstieg mit Schneeschuhen (oder guten Winterwanderschuhen, sollte die Sonne den Schnee schon geschmolzen haben) zur Winterleitenhütte. Von dort auf dem gut markierten Weitwanderweg 308 vorbei am großen Winterleitensee hinauf zum kleinen Winterleitensee. Den kann man entweder umrunden oder südlich vom See vorbeistapfen, um am Ende des Sees durch die Schneelandschaft wieder zum unteren Winterleitensee zu gelangen.
Einkehrtipp: In der Winterleitenhütte Schilcherol trinken oder auf Bestellung Fondue essen.
Gehzeit: ca. 2 Stunden.
Varianten
Rodeln
Wer nicht zum Parkplatz zurückwandern will, kann eine schnellere Variante wählen: mit der Rodel ab der Winterleitenhütte. 2,50 Euro Gebühr.
Auf den Zirbitzkogel (für Sommer)
Nach Überquerung des Talkessels mit den beiden Winterleitenseen führt der Schreiber Steig entlang steil abfallender Berggänge direkt zum Gipfel.
Sonst in der Region
Familienspaß: Therme Fohnsdorf mit 60 Meter langer Rutsche.
„Lady’s Days“: 3 Tage / 2 Nächte im Hotel Fohnsdorf inkl. Prosecco und Wohlfühlmassage, 138 Euro pro Person.
Kultur im Zentrum Spielberg: 9.3.2017 Shenanigans, 10.3. Edelweiss-Bergfilmfestival 2017
Genuss
Zirbe ist mehr als nur Möbelholz
In der Konfiserie Kern in Knittelfeld und Seckau (Produktion) werden Schokolade und Hochprozentiges zu Zirbenkugeln verarbeitet, Gerhard und Dagmar Frewein brauen daraus den erfrischenden Zirup, Brotaufstrich und herb-harzigen Schnaps: Weißkirchen
www.pflanzenhof.at
Wandertipp
Mallorca
Silvia Sarcletti und Elisabeth Zienitzer veranstalten geführte Wandertouren, auch außerhalb der Steiermark.
Unser Tipp: Wandern auf Mallorca
vom 11. bis 18. April 2017, € 1.280,–
Nähere Infos unter
www.weg-es.at