Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 01.04.2015

Nix wie weg aber mit Plan

Reisebüros im Trend. Immer mehr Urlaubssuchende setzen bei der Planung auf Profis. Auch weil viele schon schlechte Erfahrungen mit Online-Buchungen hatten.

Das Hotel neben der Baustelle, das „Karibik“-Schnäppchen mitten in der Regenzeit und stundelanges Warten auf den Anschlussflug – es kann schnell gehen und schon verwandelt sich der wohlverdiente Urlaub in ein Fiasko. Mag es vielen praktisch erscheinen, ist gerade die fehlende Beratung bei Online-Buchungen oft Grund zum Ärgernis im Urlaub.

Unmut statt Urlaub
Das kennt auch der WK-Fachgruppenobmann der Reisebüros Michael Schlögl aus Erfahrung. „Ein guter Freund von mir hat online eine Golfreise gebucht. Als er im Hotel angekommen ist, hat er umgedreht und sich ein neues Hotel gesucht. Das gebuchte und vor allem schon bezahlte Hotel war ganz und gar nicht so, wie es sich online dargestellt hat.“ Reklamationen sind in solchen Fällen oft schwierig. Da ist man bei der Buchung im Reisebüro gesetzlich abgesichert.

Extrakosten?
Bekomme ich nun online die besseren Preise und wie viel muss ich denn im Reisebüro für das Service zahlen? „Die Servicepauschale bei einer getätigten Buchung beträgt 15 Euro pro Person. Das ist angesichts des Aufwands eine Kleinigkeit“, weiß Michael Schlögl, der auch Geschäftsführer bei Gruber Reisen und Raiffeisen Reisebüro ist. „Wir haben die Erfahrung, dass ein Kunde im Durchschnitt dreimal in Kontakt mit dem Reise­büro ist, bis seine Reise abgewickelt ist. Das umfasst unter anderem die Suche nach dem idealen Reiseziel, die schnellste Verkehrsanbindung, den günstigsten Preis oder das Schnüren eines individuellen Packages. Ein Irrglaube ist auf jeden Fall, dass Online-Plattformen den günstigsten Preis garantieren. „Tatsache ist, dass es so nicht gehandhabt wird. Bestimmte Online-Hotelplattformen versuchen das zwar, aber die wenigsten Hotels lassen sich darauf ein.“

10 Gründe für eine Buchung im Reisebüro

  1. Persönliche Beratung
  2. Maßgeschneiderte Planung
  3. Persönliche Ansprache für alle Urlaubs- und Reiseanliegen
  4. Realisierung der persönlichen Reisebedürfnisse und optimaler Einsatz des ­Reisebudgets
  5. Zeitersparnis durch ­detaillierte Bedarfsanalyse
  6. Insidertipps durch ­Expertenwissen
  7. Informationen zum ­Reiseland
  8. Sicherheit aufgrund klarer gesetzlicher Vorschriften
  9. Unterstützung bei Umbuchungen und Stornierungen
  10. Kompetenter Ansprechpartner in allen Not- und Reklamationsfällen