Lifestyle | 02.10.2020
Steirische Krautnudeln mit zweierlei Fülle
Zutaten
(für 4 Personen)
Sauerrahm-Teig (Nudelteig):
- 250 g Sauerrahm
- 250 g Mehl, griffig (!)
- eine Prise Salz
Kraut-Topfenfülle pikant:
- 1/2 Zwiebel, rot oder weiß
- eine Handvoll Speck
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Topfen, mager
- 100 g Sauerkraut, optional Weißkraut
- frische Kräuter nach Geschmack (Schnittlauch o. Ä.)
- Salz
- Pfeffer
Optional: Erdäpfel-Topfenfülle (vegetarisch):
- 1/2 Zwiebel, rot oder weiß
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Topfen, mager
- 1–2 zerdrückte Erdäpfel, gekocht
- frische Kräuter nach Geschmack (Schnittlauch o. Ä.)
- etwas Kümmel, gemahlen oder gestoßen nach Geschmack
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Für den Nudelteig den Sauerrahm mit dem griffigen Mehl und der Prise Salz in einer Schüssel verrühren und dann kurz mit den Händen verkneten. Dies gelingt rasch, er bindet sich schnell. Abdecken und im Kühlschrank rasten lassen.
Für die Füllung den Topfen kurz abtropfen lassen. Die Zwiebel fein schneiden und mit dem geschnittenen Speck kurz rösten.
Zum Zwiebel-Speck-Gemisch den Knoblauch dazupressen, kurz rühren und mitrösten, dann vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen.
Das Kraut klein schneiden, mit dem Topfen vermengen und das Zwiebel-Gemisch zugeben. Mit etwaigen Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken.
Auf einer bemehlten Fläche den Nudelteig etwa 2–3 mm dick ausrollen und runde Formen ausstechen. Jeweils etwas Füllung darauf verteilen, zuklappen und den Rand mit einer Gabel verschließen.
Im siedenden Wasser 2–3 Minuten kochen und abseihen. In einer Pfanne Butter schmelzen und die Krautnudeln darin schwenken.
Tipp: Der Nudelteig eignet sich auch für vegetarische (siehe Zutatenliste) oder für süße Füllungen (bspw. Nougat). Dann Brösel mit Butter und Zucker rösten und die Nudeln darin wälzen.