Lifestyle | 19.08.2020
Den Sommer steirisch genießen
Wipfelwanderweg Rachau
Unter, zwischen, über allen Wipfeln … und dem Himmel in jedem Fall ein gutes Stück näher. Der höchstgelegene Wipfelwanderweg Europas liegt inmitten der almfrischen Rachau, mit Blick auf die umliegende Bergwelt sowie Hügel, Wiesen, Wälder und Kirchtürme der Umgebung. Der erlebnisreiche Rundweg führt über 2,7 Kilometer durch unberührte Natur. Aussichtsreicher Mittelpunkt ist der Wipfelwanderweg, eine massive Lärchenholzkonstruktion, rund 20 Meter über dem Waldboden, mit Treppen, Türmen, Stegen und Plattformen. Kommen Sie dem Himmel ein Stück näher – am Wipfelwanderweg Rachau!
Welt der edlen Steine
In der Erlebniswelt von Edelsteine Krampl in Weißkirchen wird vorwiegend steirisches Gestein zu einzigartigen Werk- und Schmuckstücken verarbeitet. Die Manufaktur mit Gläserner Fabrik, Künstleratelier, Goldschmied, Steinbildhauer und einer Sonderausstellung präsentiert sich dabei als ein beliebtes Ausflugsziel: Wissens- und Sehenswertes trifft auf charismatische Produkte und edle Schmuckstücke. Darüber hinaus erwartet Sie ein umfangreiches Workshop-Programm. Werden Sie ganz einfach zum Edelsteinschleifer oder schmieden Sie mit dem Goldschmied des Hauses Ihr persönliches Schmuckstück.
Der HOTspot für die ganze Familie
Alles, was es über die Feuerwehr zu wissen gibt, erfährt man im Steirischen Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur. Speziell für das junge Museumspublikum gibt es Kinderstationen, die – natürlich auf Augenhöhe – viele interessante Themen rund um das Feuer und seine Bekämpfung erklären und zum Mitmachen einladen. Helmsammlung und Feuerwehr-Oldtimer sowie pferdegezogene Landfahrspritzen erzählen Geschichten der Steirischen Feuerwehren.
Tipp: Neben der Dauerausstellung locken auch Kunst- und Kulturausstellungen und ein umfangreiches Rahmenprogramm ins weststeirische Museum nach Groß St. Florian.
Steirisches Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur
Marktstraße 1, 8522 Groß St. Florian
Tel.: 03464/88 20
www.feuerwehrmuseum.at
Museumssommer
Reisen Sie mit uns durch die ganze Welt des Staunens! Alle Häuser des Universalmuseums Joanneum haben wieder für Sie geöffnet und heißen Sie mit einem besonderen Zuckerl herzlich willkommen: Den ganzen Juli lang gibt es das neue Jahresticket, mit dem man 12 Monate lang alle 19 Häuser des Universalmuseums Joanneum besuchen kann, um nur 19 Euro! Einfach an einer Museumskasse kaufen und ein Jahr lang die Museumswelt genießen.
Bestellung auch online unter www.jahresticket.at