Lifestyle | 19.05.2020
Buch-Tipps

Lesenswert
Wussten Sie, dass wir bis zu unserem 21. Lebensjahr etwa 150.000 mal Sätze hören wie „Das geht nicht!“ oder „Das schaffst du nicht!“? Ein neues Buch, dass genau die gegenteilige Botschaft versprüht, ist „Emma und die Federmaus: Der ‚Ich kann es‘-Zauber“ (edition keiper) der Grazer Texterin Margit Wickhoff – ein Debüt-Kinderbuch, das aktuell sicherlich auch vielen Erwachsenen gut tun würde.
Inhalt: Emma sitzt in ihrem Kinderzimmer. Sie könnte heulen. Diese blöden Puzzlesteine wollen einfach kein ganzes Puzzle ergeben. „Das schaff ich nie“, schimpft sie. Plötzlich taucht Lieselotte Federmaus mit ihrer Zauberfeder auf und beweist Emma: Man kann alles schaffen, woran man wirklich glaubt. Nämlich mit dem „Ich kann es“-Zauber, den Emma sofort ausprobiert. Und es gelingt! Man muss nur ganz fest daran glauben.
Die Möglichkeiten, die einem ein positiver Zugang zum Leben bringt, sollte man nicht unterschätzen. Vergessen Sie das nicht!
€ 14,–, www.federmaus.at

Spaß beim Suchen
Im Zuge des 10-Jahr-Jubiläums des GIP Generationen in Partnerschaft hat die Organisation das erste Grazer Wimmelbuch rausgebracht. Im Buch wird die steirische Landeshauptstadt den Kindern und ihren Familien in sechs Themenbereichen nähergebracht: bunt, spielerisch und forschend. Ebenfalls mit dabei: sechs Lieder, die eigens für das Wimmelbuch von Heike Votava geschrieben wurden.
€ 27,–, www.gip.st

Kindliche Neugierde
Im neuen Kinderbuch „Der Kleine Granat rettet das Tal der Steine“ fragt sich Ferdinand, warum die Granaten im Tal der Steine ihr inneres Funkeln verloren haben. Er begibt sich dafür auf eine spannende und lehrreiche Suche nach der Ursache und lernt dabei auch viel über das Glücklichsein.
Die in Kärnten lebende Autorin Tanja Wildbahner hat gemeinsam mit dem Grazer Künstler Markus Buchsbaum ein entzückendes Kinderbuch kreiert, das mittlerweile auch ins Englische und Italienische übersetzt wurde. Eine Geschichte über kindliche Neugierde, Lebensfreude und die Suche nach sich selbst.
€ 19,90, www.granatium.at

Die Welt retten
Was kaufe ich, was esse ich, wie bewege ich mich fort, wie begegne ich meinen Mitmenschen und womit verbringe ich mein Leben, meine Freizeit? Die Unternehmensberaterin Anja Haider-Wallner und ihre Tochter Mona Haider (Jahrgang 2005) zeigen in ihrem Ratgeber „So klappt’s mit dem Welt-Retten“, wie wir alle mit kleinen Schritten die Welt verbessern können.
€ 12,–, www.mankau-verlag.de