Lifestyle | 17.05.2019
Das waren die STEIRERIN AWARDS 2019
Das Highlight war dabei die Ehrung der Kämpferin Katarina Posch mit einer berührenden Laudatio von Holding-Graz-Vorständin Barbara Muhr. Katarina Posch ist seit einer Gehirnoperation vor vier Jahren von der Nase abwärts gelähmt, wird im Haus der Barmherzigkeit in Wien betreut und kam an diesem Abend erstmals gemeinsam mit ihrer Familie seit dem Vorfall in ihre Heimatstadt Graz. Die Designprofessorin zeigte, wie man trotz dieser Tragik seinen Weg weiterverfolgen kann, mithilfe eines Computers arbeitet sie weiterhin in ihrem Metier und besucht ganz selbstverständlich in Begleitung ihrer Schwester Sophie Oper oder Theater.
Geehrt wurden Steirerinnen in den Kategorien: „Die Visionärin“, „Die Nachhaltige“, „Die Macherin“, „Die Lokalheldin“, „Die Trendsetterin“, „Die Sportliche“, „Die Entertainerin“, „Die Helferin“ und in der Sonderkategorie „Die Kämpferin“. Unter den Gästen waren unter anderem Landesrätin Ursula Lackner, Landtagspräsidentin Bettina Vollath, Zweite Landtagspräsidentin Manuela Khom, ÖVP-Klubvorsitzende Barbara Riener, Holding-Graz-Vorständin Barbara Muhr, WK-Fachgruppenobfrau Daniela Gmeinbauer, Uniqa-Landesdirektor Johannes Rumpl, die Designerin Eva Poleschinski und Künstler Tom Lohner, die von Moderatorin Katharina Götzl durch den emotionalen Abend geführt wurden.
Die Seifenfabrik glänzte, unter anderem dank der Visuals von OchoReSotto.
Andreas Eisendle, Geschäftsführer der BUNDESLÄNDERINNEN-Gruppe, STEIRERIN-Chefredakteurin Daniela Müller, STEIRERIN-Geschäftsführerin Nicole Niederl, Annemarie Schullin-Legenstein (Designerin der Awards), Eva Poleschinski, ÖVP-Landtagsklubchefin Barbara Riener.
Glanzvoller Gala-Abend
Den schmucken Rahmen der STEIRERIN AWARDS 2019 zeichneten die Eventtechnik von Soundshades, die bildgewaltige Unterstützung von der Film- und Videoproduktion MMMMR und die einzigartigen Visuals von OchoReSotto, die Licht- und Soundinstallationen im Festsaal schufen und damit auch unvergessliche Atmosphäre. Wein von Familie Wohlmuth, der fein auf das Gala-Menü von Genusswerk abgestimmt war, sowie bezaubernde Floristik von Blumen Grollitsch sorgten für das festliche Tüpfelchen auf dem „i“.
Das Team der STEIRERIN.
STEIRERIN-Geschäftsführerin Nicole Niederl
STEIRERIN-Geschäftsführerin Nicole Niederl: „Wer, wenn nicht wir als Frauenmagazin sollte Frauen auszeichnen, die das auch wirklich verdient haben? So gesehen vergeben wir nicht bloß einen weiteren Award, sondern die Awards. Es war überfällig, jene Macherinnen, Helferinnen und Kämpferinnen zu ehren, die sonst nicht in der ersten Reihe stehen und die mit Ehrgeiz, Köpfchen und Mut oft von der Öffentlichkeit wenig bemerkt ihr Ding machen.“
STEIRERIN-Chefredakteurin Daniela Müller
„Wenn wir von gesellschaftlicher Gleichstellung reden, braucht es auch Abende wie diesen, an denen jene Frauen in der ersten Reihe stehen, die das sonst nicht tun, ganz besonders Frauen, die ehrenamtlich für die Gesellschaft wichtige Dienste leisten. Es geht um Sichtbarmachung, es freut mich, wenn wir hier einen Beitrag leisten können“, betont STEIRERIN-Chefredakteurin Daniela Müller.
Die Gewinnerinnen in den einzelnen Kategorien sind:
Die Visionärin:
unterstützt von Energie Steiermark
Charlotte Ohonin, deren Fachgebiet die Stammzellenforschung ist. Für das bessere Verständnis von Gehirnerkrankungen züchtet sie Gewebe.
Die Nachhaltige:
unterstützt von Uniqa
Ulli Retter ist für die inhaltliche Ausrichtung des Hotels Retter in Pöllauberg verantwortlich, und die ist durch und durch Bio. Angefangen vom Brot, das dort selbst gebacken wird bis hin zum Fleisch, das ausnahmslos von Produzenten der Region stammt.
Die Macherin:
unterstützt von Das Kinderwunschinstitut
Irene Thiel, sie ist Frauenärztin in Weiz, leitet dort das Brustgesundheitszentrum und setzt sich mit großem Einfühlungsvermögen über ihren ohnehin schon dichten Berufsalltag hinaus für ihre Brustkrebspatientinnen ein.
Die Lokalheldin:
unterstützt von den Steirischen VP-Frauen
Christine Gantschnigg, Initiatorin des Hebammenzentrums in Voitsberg. Nachdem die dortige Gebärstation geschlossen wurde, gründete sie kurzerhand eine Rundum-Betreuung für schwangere Frauen aus der Region.
Die Trendsetterin:
unterstützt von Kastner & Öhler
Gabriele Maier zeigte mit ihrem Unternehmen, das Naturkosmetik aus Hand herstellt, dass „Natur“ voll im Trend liegt. Kräuterschön und Hanfschön heißt ihre Manufaktur in Wenigzell.
Die Sportliche:
unterstützt von SPÖ Frauen Steiermark
Die Skirennläuferin Nicole Schmidhofer, die sich in der Saison 2018/19 die kleine Kristallkugel im Abfahrtsweltcup sichern konnte, setzte sich in dieser Kategorie als Gewinnerin durch.
Die Entertainerin:
unterstützt von den Bühnen Graz
Marie Gamillscheg, in Berlin lebende und aus Graz stammende Schriftstellerin, überzeugte zuletzt mit ihrem Erstlingsroman „Alles was glänzt“ die Feuilletons der großen Zeitungen.
Die Helferin:
unterstützt von Privatklinik Ragnitz
Renate Riedel betreibt in Kalsdorf bei Graz ihr „Schutzengeldorf für behinderte Katzen“. Dort finden gequälte und behinderte Katzen ein liebevolles Zuhause.
Sonderkategorie Die Kämpferin:
unterstützt von Holding Graz
Die Kämpferin Katarina Posch und Laudatorin Barbara Muhr.
Weil persönliche Schicksale nicht gegeneinander aufgewogen werden können, hat die Redaktion der STEIRERIN auch heuer wieder nur eine Frau nominiert, die Designprofessorin Katarina Posch. Sie leidet nach einer Gehirnoperation am Locked-in-Syndrom und ist ab der Nase abwärts gelähmt.
Die Nominierten wurden von der Redaktion ausgewählt, die Gewinnerinnen wurden in einem Online-Voting gekürt.