Lifestyle | 10.04.2018
Kultur-Tipps
© Marija Kanizaj, Gubisch, Josef Ritz Photography, www.steffkotter.com, beigestellt
Buchtipps
50 Tipps für Friaul
Friaul-Julisch Venetien ist mehr als Sonne, Pizza und Adriastrand. Denn dafür ist die landschaftliche Vielfalt zwischen Hochgebirge und Meer viel zu groß, die Kultur, die Menschen, die Kulinarik zu abwechslungsreich. Reinhard M. Czar und Gabriela Timischl präsentieren in ihrem neuen Buch „50 Dinge, die man in Friaul getan haben muss“ (Styria Verlag) Tipps, um die gesamte Region auf besondere Art und Weise zu entdecken und zu erleben – und das zu allen Jahreszeiten.
Frauen und ihre Schreibräume
Fünfzehn Autorinnen der edition keiper geben auf ganz unterschiedliche Weise Einblick in ihr literarisches Schaffen und ihre Schreibprozesse. Sie erläutern damit ganz nebenbei ihre Sicht auf die Gesellschaft. „Wovon zu schreiben ist. Autorinnen öffnen ihre Schreibräume“, herausgegeben von Anita Keiper, ist eine erfrischende Sicht auf die (weibliche) Welt des Wortes. Das Buch enthält unter anderem Texte von Tina Veit-Fuchs, Mirella Kuchling, Friederike Schwab, Andrea Wolfmayr und Ingrid Zebinger-Jacobi.
Handbuch für den Wald
„Shinrin Yoku“, der Trend aus Japan, ist auch hierzulande als „Waldbaden“ bereits in aller Munde. Ulli Felber, Burnout-Prophylaxe-Trainerin und Waldpädagogin i. A. hat ein Buch im handlichen Format geschrieben, das viele praktische und effektive Übungen und Tipps für den Wald enthält. Unbedingt einmal ausprobieren! Der Wald tut Körper, Geist und Seele gut, baut Stress ab, stärkt das Immunsystem, verbessert unseren Schlaf und unsere Konzentrationsfähigkeit.
hörensWERT
Nach drei Jahren voller kleiner, feiner Live-Gigs hat die Grazer Band Sound-Asylum nun den Schritt in das The Guitar Club Recording Studio gewagt und gerade ihr erstes Album „The Gap“ produziert. Das bedeutet: vier Männer, eine Frau und jede Menge Rock ’n’ Roll. Ich bin ein Fan der ersten Stunde. Der Erstling bietet nun elf Nummern Rock aus eigener Feder – mit einem Schuss Blues und Funk. Am 21. April steigt in der ppc-bar in Graz um 19 Uhr die Album-Release-Party. Ticket besorgen. Kommen. Zuhören. Tanzen!
Veranstaltungen
Menschenbilder 2018
Ausstellung
Bis 5. April sind die großformatigen Fotografien der Open-Air-Ausstellung „Menschenbilder“ am Gleisdorfer Hauptplatz noch zu sehen. Weitere Stationen der Menschenbilder-Tour 2018 sind: Graz, Liezen, Hartberg, Neumarkt, Leutschach, Bad Radkersburg, Stainz, Leibnitz, Judenburg, Thal und Köflach.
Kill Scoville
Premiere
Steff Kotters neue Band „Kill Scoville“ ist fein, frech und sehr scharf. Premiere und Tourstart feiert die Band am 12. April im Lebe Theater in Graz. Die Musiker Livia Hubmann, Predo Peric, Steff Kotter sowie Gastmusiker sorgen für wahres Musikvergnügen. Weitere Tourstopps sind in Frauental, St. Radegund und Leibnitz geplant.