Lifestyle | 05.02.2018
Unsere Hochzeitstipps
Das Brautkleid
Wie finde ich mein perfektes Brautkleid?
Der Kauf eines Brautkleids ist ein ganz besonderes Ereignis, auf das Sie sich freuen dürfen. Eine gute Vorbereitung hilft dabei, Enttäuschungen zu vermeiden. Achten Sie bei der Wahl des Geschäftes auf Angebotsvielfalt, Erfahrung, eine eigene Schneiderei sowie auf den Auftritt und das Ambiente. Bereiten Sie sich auf den Besuch vor, nehmen Sie sich Zeit, bringen Sie Ihre Liebsten (nicht zu viele) und gute Laune mit. Erfahrene Beraterinnen helfen Ihnen dann, Ihr Traumkleid zu finden, in dem Sie sich rundum wohlfühlen und das Ihre Persönlichkeit unterstreicht.
Expertin: Karin Hausberger, Atelier 7
Braut- und Abendmoden in Wien
Das Reisen
Kann ich im Ausland heiraten bzw. wie finde ich die perfekte Hochzeitsreise?
Denken Sie an eine Hochzeit am Traumschiff oder an einem schönen Strand in Florida, auf den Malediven oder auf den Seychellen? Alles das und viel mehr ist möglich. Südlandreisen in der Stempfergasse 4 in Graz (Tel.: 0316/821 000) steht gerne bei den Formalitäten und der Planung zur Seite. Bei Hochzeitsreisen ist die Bandbreite mit Kreuzfahrten, Badeferien bis hin zu Städtetouren groß. Gute Beratung hilft dabei, eine persönliche Hochzeitsreise nach Maß zu finden. Besonders beliebt als Hochzeitsgeschenk sind die Flittertickets oder Hochzeitspuzzles. Hochzeitsgäste kaufen diese als Geschenk und jedes gekaufte Teil ist eine Anzahlung für die Hochzeitsreise und mindert den Reisepreis.
Expertin: Angelika Pastner-Pirker
Pirker’s Südlandreisen in Graz
Ballons bei der Hochzeit
Wie verschicken wir Glückwünsche fürs Brautpaar?
Es ist ein wunderschöner Anblick, wenn Ballons in den Himmel aufsteigen, um die besten Wünsche für das Brautpaar wahr werden zu lassen. Hochwertige heliumbefüllte Latexballons und die perfekte Umsetzung bieten Ballonprofis. „Als Expertin sorge ich dafür, dass alles gut geplant und zeitgerecht geliefert wird, damit man sich am Tag der Hochzeit ganz aufs Brautpaar und auf das Feiern konzentrieren kann“, so Julia Schwarzbauer.
Wer auch die Hochzeitstafel oder die Kirche außergewöhnlich stylen möchte, liegt mit einer Ballondekoration absolut im Trend.
Expertin: Julia Schwarzbauer
Balloondreams
Die Torte
Was sollte ich in puncto Hochzeitstorte beachten?
„Bis zu drei Wochen vor der Hochzeit wäre der ideale Bestell-termin, welcher telefonisch vereinbart werden sollte. Zum Termin empfehlen wir gleich ein Farbmuster für den Tortendekor mitzubringen, damit wir Ihre ganz individuelle Torte gestalten können. Feinste Tortenkreationen bilden den gelungenen Abschluss eines jeden Hochzeitsmenüs, allerdings bietet es sich auch an, die Hochzeits-torte als eines der Highlights Ihrer Feier zu präsentieren.“
Experten: Andrea und Wilhelm Klescher
Konditorei Klescher in Graz
Das Brautkleid 2.0
Wo kann ich mein Brautkleid noch einmal tragen?
Der 2. Brautkleiderball am 5.5.2018, den der Verein „Heiraten in Bad Gleichenberg“ im Mailandsaal organisiert, ist eine wunderbare Gelegenheit dafür. Rund 30 Hochzeitsspezialisten der Region Bad Gleichenberg haben ihn ins Leben gerufen. Ballpaket des Tourismusverbands Bad Gleichenberg: 1 x Balleintritt, 1 x Nächtigung inkl. Frühstück, 1 x Thermeneintritt. Preis p. P. im ****Hotel: € 100,–, Preis p. P. in Gasthof/Pension: € 80,–. Tischreservierung: Tel.: 03159/22 03. Karten: Tourismusbüro Bad Gleichenberg, Ö-Ticket.
Experten: Theresia Bauer, Isabel Tropper-Hölzl
Verein „Heiraten in Bad Gleichenberg“
Die Musik
Worauf soll man bei der Auswahl der Musik achten?
„Wichtig für eine gelungene Hochzeitsfeier ist professionelle Musik. Qualitätsmerkmale dabei sind u. a. Erfahrung, Auftreten und Verlässlichkeit des Anbieters. Weiters empfehle ich unbedingt ein persönliches Vorgespräch, bei dem die Vorstellungen des Brautpaares genau besprochen werden. Besonders wichtig für mich ist es, die Musikwünsche auf der Hochzeit zu erfüllen. Die Vorteile eines professionellen DJ sind sein breites Programm, eine lange Spielzeit und eine gute Moderation. Gerne stellen wir auch die passende Technik für Location sowie Licht und Ton in Top-Qualität.“
Experte: Hochzeits-DJ und Showmaster Markus Schenkeli
Der Schmuck
Wie finde ich wirklich einzigartige Eheringe?
Eheringe nehmen als Zeichen der Verbundenheit einen hohen Stellen-wert bei der Hochzeitszeremonie ein. Die Ringe selbst zu entwerfen und anzufertigen, ist eine besonders schöne Idee. Ein Workshop mit dem Profi ist nicht nur ein einzigartiges Erlebnis, sondern auch eine Erinnerung für die Ewigkeit. Mit ein wenig handwerklichem Geschick entsteht zunächst der Rohling aus speziellem Wachs, der als Formvorlage für den endgültigen Ring dient. Durch diese einfache Bearbeitung können auch Laien besondere Schmuckstücke selbst anfertigen. Die Modelle werden schließlich in Edelmetalle gegossen und zu hochqualitativen Unikaten weiterverarbeitet.
Experte: Martin Leitner, Edelsteine Krampl in Weißkirchen
Der Fotograf
Wie finde ich einen guten Hochzeits-fotografen?
Mit einem Blick auf die Webseite eines Fotografen kann man sich schon einmal ein erstes Bild von der Arbeit machen und schauen, ob sich die Vorstellungen damit decken. Weitere wichtige Kriterien sind die Erfahrung sowie der Preis. Zu günstige Angebote sind genauso zu hinterfragen wie extrem teure. Bei einem Gespräch vorab sieht man, ob die Chemie stimmt. Diese ist sehr wichtig, da richtig gute Fotos nur dann entstehen, wenn Fotograf und Brautpaar sich sympathisch sind.
Wichtiger Tipp: Rechtzeitig mit der Suche nach einem Fotografen beginnen, da gute Fotografen schnell ausgebucht sind.
Fotograf Philipp Christof