Fashion | 12.10.2022 Entgeltliche Einschaltung
Designtalente vor den Vorhang!
Im Zuge der jährlichen Fashion & Starweeks bot die ShoppingCity Seiersberg seinen Besucher:innen in diesem Jahr ein besonderes Highlight. Erstmalig fand in Kooperation mit der Modeschule Graz ein Jungdesigner-Wettbewerb statt. Vom 25. August bis zum 9. September stellten dafür über 30 Jungdesignerinnen und Jungdesigner aus der Steiermark ihre Kreationen in der ShoppingCity Seiersberg aus. Besucher:innen konnten direkt vor Ort mittels Stimmzettel für ihren Favoriten voten.
Kreativität, Nachhaltigkeit und Regionalität
Am 9. September wurde das Grande Finale auf der im Frühjahr neu eröffneten Mega-Terrasse der ShoppingCity Seiersberg gefeiert. Das international erfolgreiche Topmodel Barbara Meier kürte dabei das Gewinnerteam des Besucher-Awards. Zusätzlich bewertete sie die ausgestellten Stücke vor Ort selbst und erkor ein zusätzliches Sieger-Team. Der Fokus der gebürtigen Bayerin lag dabei nicht nur auf der Kreativität der Werke, sondern vor allem auch auf Aspekten wie Nachhaltigkeit, Regionalität und der Verwendung umweltschonender Textilien.
Barbara Meier dazu: „Es war für mich eine große Ehre, beim ersten Jungdesigner-Wettbewerb der jährlichen Fashion & Starweek dabei zu sein und auch die Sieger küren zu dürfen. Ich bin sehr begeistert, was die jungen Nachwuchstalente für tolle Mode kreiert haben. Besonders beeindruckt hat mich auch, wie kreativ die Jungdesigner das Thema Fair Fashion umgesetzt haben. Es ist einfach schön zu sehen, dass nachhaltige Mode nicht langweilig sein muss, sondern bunt, vielfältig und jung ist.“
Die meisten Stimmen der Besucher:innen konnte das Team rund um Julia Strouhal (Absolventin der Modeschule Graz aus 2020) mit deren Kreation mit der Nr. 9 sammeln. Das Stück mit der Nr. 10 ist eine Gemeinschaftsarbeit des Kollegs für Modemanagement und Design im vierten Semester und konnte beim deutschen Topmodel Barbara Meier punkten und gewann den zweiten Award des Jungdesigner-Wettbewerbes. Beide Siegerteams erhalten einen Einkaufsgutschein für die ShoppingCity Seiersberg im Wert von 500 Euro.
„Als steirische Unternehmer legen wir besonderen Wert darauf, Projekte mit starkem regionalen Bezug zu fördern. Im Frühjahr haben wir im Zuge der Gastro-Offensive bereits fünf Millionen Euro in die Modernisierung unserer Infrastruktur investiert und viele Gastronomen aus der Region als neue Partner gewinnen können. Es ist uns eine Freude, im Rahmen des ersten Jungdesigner-Wettbewerbs nun auch junge Talente und aufstrebende Designerinnen und Designer aus der Steiermark vor den Vorhang zu holen und ihnen auf unserer neuen Terrasse eine Bühne bieten zu können“, resümieren die Eigentümer und Betreiber der ShoppingCity Seiersberg, Martin Klein und Christian Guzy.
Barbara Krenn-Schöggl, Direktorin der Modeschule Graz, zum erfolgreichen Jungdesigner-Wettbewerb: „Es ist nicht wichtig, wie groß der erste Schritt ist. Wichtig ist, dass er in die richtige Richtung geht. Der Weg der Modeschule Graz geht in Richtung Nachhaltigkeit. Diese Haltung spiegelt sich auch in den in der ShoppingCity Seiersberg ausgestellten Modellen, vor allem im Publikums-Siegermodell Nr. 9, das zur Gänze ein Upcycling-Modell aus alten Vorhängen und einem alten Möbelstoff darstellt.“