Loading…
Du befindest dich hier: Home | Fashion

Fashion | 16.05.2022

Next fashion stop: Dubai!

Flexibel und nonkonformistisch bleiben, in Schichten tragen und sich so täglich neu erfinden – das ist die neue Modekollektion des Grazer Labels „Kay double U“, die kürzlich auch in Dubai präsentiert wurde.Next fashion stop: Dubai!

Bild KayDoubleU4.jpg
© Nikola Milatovic

Weniger ist mehr – geht es zumindest nach dem Grazer Modelabel „Kay double U“ von Designerin Karin Wintscher-Zinganel, die auch Mitbegründerin des Modekollektivs „Pell Mell“ sowie Organisatorin des Designfestivals „assembly“ ist. Mit ihrer diesjährigen Herbst/Winter-Kollektion „Layering“ zeigt sie gender-neutrale Outfits aus fließenden Stoffen: Kleider, Röcke, Blusen und Mäntel, die in Kooperation mit der afrikanischen Modemarke „House of Tayo“ entstanden sind.

Vielschichtig zeigen sich feine Stoffe, die auf filigrane Art und Weise übereinandergelegt werden und zum unverwechselbaren Design-aspekt avancieren. Einige Teile lassen sich, da sie aus Doublefacematerialien bestehen, sogar von beiden Seiten tragen. Damit wird Mode zum fantastischen Spiel für die Trägerin – um sich täglich neu darzustellen und facettenreich zu zeigen. Warum auch nicht! Karin Wintscher--Zinganel spielt hier mit dem Gedanken „Alles ist möglich, nichts schließt sich aus“, um mit ihren Stücken dem gängigen Modediktat zu widersprechen. Materialien wie Loden, Viskose und Seide werden in Schichten kombiniert; damit kann Frau mit einem Outfit sowohl in allen vier Jahreszeiten als auch jeden Tag perfekt gekleidet sein, ohne lange den Kleiderschrank durchwühlen zu müssen. „Am Tag in dezentem Grau, am Abend bunt in Maigrün, Safrangelb oder in Fuchsia – mit jeder Kreation ist man das ganze Jahr über perfekt gekleidet“, erklärt die Designerin. Und die Designs bleiben flexibel: Mit Reißverschlüssen ergeben sich etwa originelle Onesize-Röcke, die jedoch genauso als Cape getragen werden können. Auch das ist nämlich Nachhaltigkeit: „Nachhaltigkeit entsteht für mich zum einen in der hohen und somit fast unverwüstlichen Qualität der Materialien und zum anderen sind es Stücke, die man nicht für eine Saison, sondern für Jahre oder sogar Jahrzehnte kauft.“

Graz X Dubai

Im Rahmen des interkulturellen Modeprojekts „Austria Rwanda Fashion Connect“ stellte Karin Wintscher-Zinganel kürzlich ihre Kollektion auf der Expo Dubai vor. Das Material Loden etwa spiegelte dabei auch die Idee des Österreichischen Pavillons von Querkraft Architekten wider, der auf der Expo 2022 in Dubai neben „Kay double U“ auch Labels wie „Odrowaz“ (AT), „Thang De Hoo“ (AT), „House of Tayo“ (RW), „Munezero“ (RW) und „Haute Baso“ (RW) präsentierte. Wie das Bauwerk kühlt und wärmt dieser traditionelle Stoff aus Österreich seine Träger:innen. Und Sisal, eine traditionelle Faser aus Ruanda, komplettiert die Outfits des Labels als Accessoire, um so jedes einzelne Design zum einzigartigen It-Piece zu machen. 

Bild KayDoubleU1.jpg
 
Bild KayDoubleU2.jpg
 
Bild KayDoubleU3.jpg
 
Bild KayDoubleU5.jpg
 

Zarte Stoffe im Layering-Look und in femininer Fasson –
die neue Kollektion „Layering“ des Grazer Modelabels „Kay double U“
präsentierte sich kürzlich auf der Expo in Dubai.

© Nikola Milatovic