Fashion | 03.01.2023
Haarschmuck für die Braut
Wenn es um den schönsten Tag im Leben einer Frau geht, dann wird bei der Hochzeit nichts dem Zufall überlassen. Jede Braut möchte bei diesem Anlass einmal in ihrem Leben eine Prinzessin sein, die alle Blicke auf sich zieht. Absolutes Highlight ist natürlich das traumhafte Brautkleid, für das teilweise ein halbes Vermögen ausgegeben wird. Doch erst mit den richtigen Accessoires wird das Outfit so richtig perfekt.
Dazu gehört natürlich auch faszinierender Haarschmuck, der die Frisur vollkommen macht. Eine Hochzeitsfrisur muss optimal auf das Brautkleid abgestimmt sein und auch einen langen Tag unbeschadet überstehen. Haarschmuck bringt nicht nur einen Hauch von Glamour und Romantik in die Frisur, sondern erfüllt gleichzeitig auch noch einen wichtigen Zweck. Ganz egal ob klassischer Brautschleier, Blumenschmuck, ein Diadem oder Haarspangen, beim Haarschmuck wird der Geschmack jeder Braut bedient.
Welcher Haarschmuck passt zu welchem Brautkleid?
Jede Braut hat ganz genaue Vorstellungen, wie ihre Brautfrisur am Ende auszusehen hat. Allerdings kann diese nur richtig wirken, wenn auch der Haarschmuck damit harmoniert und die Frisur bestenfalls noch unterstreicht. Bei der Auswahl sollte jedoch nicht nur der persönliche Geschmack zählen, auch das Brautkleid und dessen Stil müssen berücksichtigt werden. Der Markt hält unzählige Varianten an Haarschmuck für die Braut parat, dass eine Entscheidung nicht unbedingt leicht fällt.
Der Haarschmuck sollte immer erst ausgesucht werden, wenn alle Komponenten des Outfits bereits stehen. Trägt die Braut ein klassisches Brautkleid dann ist vor allem ein klassischer Dutt oder auch Messy Bun zu empfehlen. Dazu passt wahlweise ein königliches Diadem oder ein Haarreif, auf jeden Fall darf es funkeln und glitzern. Fällt das Brautkleid sehr opulent mit viel Tüll oder Spitze aus, dann sollte man dazu nicht unbedingt noch ein Diadem tragen. In diesem Fall wirken dezentere Haarreifen oder schmucke Haarklammern wesentlich attraktiver. Derzeit ist der Boho-Stil total angesagt, der durch Blumenschmuck im geflochtenen Haar perfektioniert wird.
Der Schleier ist und bleibt der absolute Klassiker
Ganz egal, ob man nur standesamtlich heiratet, oder ob es sich um eine kirchliche Hochzeit handelt. Unabhängig davon, ob man einen modernen oder romantischen Look bevorzugt, ein Schleier darf für die meisten Bräute auf keinen Fall fehlen. Das liegt vor allem auch daran, dass ein Schleier eigentlich auch zu jedem Brautkleid perfekt passt.
Im Prinzip unterscheiden sich die einzelnen Modelle in erster Linie in der Länge. Kurze Schleier harmonieren gut mit kurzen Haaren und modernen Kleidern, während bodenlange Modelle optimal zu pompösen Roben passen. Die Farben reichen von klassischem Weiß über Ivory bis hin zum zarten Rosa, Hauptsache er hat die gleiche Farbe wie das Brautkleid.
Blumenkränze für den romantischen Look
Heutzutage lieben es Bräute nicht mehr allzu üppig, sondern eher verspielt und romantisch. Zum leichten und zarten Brautkleid im Vintage- oder Boho-Stil passen Blumen in allen möglichen Varianten. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich für frische oder getrocknete Blumen setzt, oder ob man mit Kunstblumen auf Nummer sicher geht. Grundsätzlich kann man zwischen unendlich vielen Farben und Blütenformen wählen, die Blüten müssen lediglich zum Kleid und zum Schmuck der Braut passen.
Oftmals werden auch komplette Sets angeboten, die neben dem Blumenkranz auch noch den Brautstrauß und einen Anstecker für das Revers des Bräutigams enthalten. Es muss aber nicht unbedingt ein kompletter Kranz sein, man kann auch florale Elemente an einem Haarband oder anderen Haaraccessoires anbringen. Schließlich kann man dem Blumenkranz mit Perlen oder Strasssteinen noch ein glamouröses Aussehen verpassen.
Diadem oder Haareif für einen festlichen Auftritt
Fiel die Wahl auf ein Prinzessinnen-Kleid, muss der Haarschmuck auch sehr edel ausfallen. Ein königlicher Auftritt ist der Braut gewiss, wenn sie sich für ein Diadem oder eine Tiara mit funkelnden Steinchen entscheidet. In der Regel wird das Diadem mit einer eleganten Hochsteckfrisur kombiniert. Alternativ gibt es auch Diademe, die mit weißen oder cremefarbenen Perlen verziert sind.
Schlichtere Outfits werden mit einem Haarreifen, einem Haarband oder einem Haarkamm ergänzt. Haareifen gibt es nicht nur mit Strasssteinchen, sondern auch mit Blüten, Perlen oder Federn. Dieser Haarschmuck passt auch sehr gut zu kurzen Haaren und zu einem schlichteren Outfit für eine standesamtliche Hochzeit. Haarreifen und ähnlicher Haarschmuck ist für offene, halboffene und geflochtene Haare gleichermaßen geeignet.
Fascinator als extravaganter Haarschmuck
Nicht jede Braut steht auf den klassischen Haarschmuck, wie man ihn auch auf www.beautifulbrideshop.de findet. Wer es nicht ganz so dezent mag, und aus der Masse hervorstechen möchte, entscheidet sich für einen Fascinator. Dieser passt sowohl zu offenen Haaren als auch zu einer schicken Hochsteckfrisur. Ob mit einem kurzen Schleier, funkelnden Steinen, Perlen, Federn oder Blüten, ein Fascinator ist definitiv ein Hingucker.
Perfekt passen Fascinator auch zu Kurzhaarfrisuren und einem schlichten Kleid. Viele Bräute mit kurzen Haaren haben nämlich die Befürchtung, dass die Frisur nicht romantisch und festlich genug ausfallen könnte. Als Alternative zu einem Fascinator wären in einem solchen Fall auch ein Stirnband, Haarspangen oder ein Haarband zu empfehlen.
Curlies ermöglichen viele kreative Brautfrisuren
Nicht jede Braut möchte einen üppigen Haarschmuck am wichtigsten Tag in ihrem Leben. Es geht auch schön dezent, ohne dabei auf einen Hauch von Glamour und Luxus zu verzichten. Die perfekte Lösung wären in diesem Fall Curlies, also kleine Haarspiralen, die sich nach Belieben in der Brautfrisur platzieren lassen. Sie können mit Blüten, Strass, Perlen oder Kristallen besetzt sein und somit für schöne Akzente in den Haaren sorgen.
Sie lassen sich in Hochsteckfrisuren genauso platzieren wie in halboffenen oder geflochtenen Haaren. Die Curlies werden einfach in die Haarsträhnen eingedreht, Haarnadeln werden nicht benötigt. Ganz egal, für welche Curlies die Braut sich letztendlich entscheidet, ein romantischer und glamouröser Look ist garantiert.