Beauty | 17.04.2018
Spring-Time
Qualität vor Quantität
Patricia Zacharias-Pregetter,
Cosamo Beautyspa in Weiz
Kalte, trockene Luft greift die Schutzschicht der Haut an. Das macht sie trocken und spröde, deshalb benötigt sie jetzt eine extra Portion Pflege durch Masken, Seren, Ampullen und auf den Hauttyp abgestimmte Pflegecremen. Vergessen Sie bitte nicht auf das Peelen, um die Haut wieder aufnahmebereit für Wirkstoffe und Pflegeprodukte zu machen. Weiters sollten unbedingt Produkte mit Silikonen oder Parabenen vermieden werden. Natürliche Wirkstoffkosmetik, wie die steirische Naturkosmetiklinie Vinoble, verleiht der Haut durch hochkonzentrierte, natürliche und vegane Inhaltsstoffe wie Traubenkernöl, Rotweinextrakt oder OPC wieder Vitalität und Strahlkraft – ganz natürlich ohne Chemie.
Geheimtipp Koffein
Nina Riegerbauer,
Flash Cosmetics in Hartberg
Koffein ist in Sachen Kosmetik ein absolutes Multi-Talent. Als Wirkstoff in Cremen bremst es die Hautalterung, strafft die Figur, mildert Tränensäcke und sorgt für kräftigen Haarwuchs. Der durchblutungsfördernde Effekt sorgt dafür, dass die Zellen besonders gut mit Nährstoffen versorgt werden und so genug Energie bekommen, um sich zu erneuern.
Rundum schön
Liliya Florian,
Parkhotel Graz
Im Frühjahr ist es wichtig die abgestorbenen Zellen mittels einem Ganzkörper-Meersalzpeelings, zum Beispiel von Phytomer, zu entfernen und somit die Haut optimal auf die Aufnahme der Pflegeprodukte vorzubereiten. Eine anschließende Algenpackung im Wärmecocon hat eine entschlackende, straffende und entwässernde Wirkung und trägt zu einer schlankeren Silhouette bei.
Müder Teint adé
Ulrike Pilger,
Dermatologin in Graz
Der winterliche Wunsch nach Kuscheleinheiten weicht nun ganz von selbst der Lust auf frühlingsfrische Vitalität und Leichtigkeit. Wir wünschen uns eine Befreiung von winterlichen Kilos und Schadstoffen, die die Haut fahl und blass erscheinen lassen. Es ist Zeit für Gesichts- und Körperpeelings, die auf den Hauttyp abgestimmt sind, um wieder eine rosige, frühlingsfrische seidenglatte Haut zu erlangen. Verstopfte Poren, Grauschleier, matter müder Teint, Pigmentflecken können mit sanft exfolierenden Säuren, die einen Peelingeffekt haben, beseitigt werden – ganz ohne Ausfallszeit.
Schönheit von innen
Monika Wirnsberger-Machner,
Waasen Apotheke in Leoben
Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied! Spezielle Heilkräuter-Teekuren zur Entschlackung und eine ausgewogene Balance an Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen höchster Qualität von innen sind gleichsam förderlich wie der Fokus auf richtige Pflege der Haut für Straffung, Schutz und Regeneration von außen, um fit, vital und mit neuer Ausstrahlung ins Frühjahr zu starten.
Haargenau richtig
Andrea Stadler,
Living Beauty in Graz
Je wärmer es wird, desto mehr Haut wird wieder gezeigt. Zur schonenden Haarentfernung empfiehlt sich Sugaring. Die schmerzarme Methode ist sehr schonend, da die Haare in Wuchsrichtung entfernt werden. Das ist in empfindlichen Regionen wie Achseln und Intimbereich ideal. Außerdem ist diese Methode für Allergiker, Frauen und Männer mit besonders empfindlicher Haut sowie Leute, die zu eingewachsenen Haaren neigen, besonders geeignet.
Sanftes Vorbräunen
Franz Absenger,
TurboSun Beauty & Wellnesslounge in Graz
Voller Vorfreude wartet man nach dem Winter auf die ersten intensiven Sonnenstrahlen. Damit die Haut schonend auf die stärkere Sonnen-strahlung vorbereitet wird, bieten sich moderne Solarien für den Pigmentaufbau und das Vorbräunen an. Zusätzlich wird der Vitamin-D-Gehalt des Blutes erhöht und somit das Immunsystem gestärkt. Man wird aktiver und vitaler.
Pflege, Pflege, Pflege
Stefanie Kurnig,
Beauty Lounge Stefanie in Graz
Eine Extraportion Feuchtigkeit ist jetzt wichtig, denn der Winter hat Spuren hinterlassen, die Haut ist rau, trocken und fahl. Mit einer Extraportion an zusätzlicher Pflege zu Hause und im Studio kann man die Depots wieder gut auffüllen.
Säure-Basen-Haushalt in Balance bringen
Judith Weißensteiner,
Apotheke Liebenau im Murpark Graz
Körperliche Aktivität, Stress, un-gesunde Ernährung, Alkohol und Nikotin fordern die Bindung von Stoffwechselsäuren. Wichtig sind daher basische Mineralstoffe, wie Magnesium, Kalzium, Kalium und Natrium, die man in Form von Kapseln oder Pulver dem Körper zuführen kann.
Nichtinvasive Hautverjüngung
Hannelore Hölbling,
Hannelore Hoelbling Parfumerie in Graz
Nicht nur ein Cleansing- und Detox-Programm von innen ist nach dem langen Winter ein „Muss“, ebenso will die Haut vom Grau des Winters befreit werden. Mit einer nichtinvasiven Hautverjüngung durch Meso Lift oder Soft Lift Lining gelingt dieser Erneuerungsprozess besonders gut und zurück bleibt nur knackige, strahlende, frische Frühlingshaut.
Rosige Aussichten
Elfi Fink,
Kosmetikstudio Elfi Fink in Bad Gleichenberg
Mit dem Alter verlangsamt sich die Zellteilung, gleichzeitig verdickt sich die Hornschicht, was den Teint fahl wirken lässt. Gerade nach einem kalten Winter, der die Haut zusätzlich beansprucht, können kosmetische Einflüsse die Hauterneuerung stimulieren. Den richtigen Frischekick, um jünger und leuchtender auszusehen, bietet da zum Beispiel ein professionelles Beauty-Treatment wie Mikroderm-abrasion.