Beauty | 01.04.2018
Beautytests
Mimikfältchen Ade
Yvonne Hölzl
Für einen Abend dreht sich alles um die neue Jett-Plasma Lift-Technologie. Im Kosmetikstudio Smile & Beauty in Feldkirchen bei Graz, das mit der Zahnarztpraxis Dr. Steiner gemeinsame Beauty-Sache macht, wird die neue Behandlungsmethode vorgeführt und ausgiebig bei Sekt und zauberhafter Seepark-Aussicht erklärt. Die lockere Stimmung macht Mut, sich ebenfalls an dem Allrounder, der eine Oberlidstraffung ohne OP sowie schmerzfreie Faltenentfernung ermöglicht, Pigmentstörungen entfernen und sogar kleine, rote Äderchen verschwinden lassen kann, zu versuchen. Die Mission: Mittels Plasma-Lifting-Pen, welcher ein Gemisch aus positiv geladenen Ionen und negativ geladenen Elektronen wie ein Gewitterblitz über Fältchen streift, werden Zellhüllen des erschlafften Oberlids wieder gespannt. Die entstehende Wärme der Plasmaentladung auf der Haut führt zum Zusammenziehen der Kollagenfasern, wodurch eine glattere, prallere Oberflächenstruktur mit sichtbarer Strahlung bewirkt werden kann.
„Das hört sich schon mal gut an“, sage ich mir und lege mich auf den Kosmetikstuhl. Ich bin sogar mutig und verzichte gänzlich auf Oberflächenanästhesie. Schließlich wenden wir nur eine sanfte Behandlung an, damit ich wegen folgender Schorfbildung ums Auge optisch nicht für eine Woche außer Gefecht gesetzt werde. Nachdem ich am Handgelenk geerdet wurde, geht es los.
Gefühlt treffen kleine, heiße Flammen auf meinen linken, dann rechten Augenwinkel und ich merke: Das mit der Oberflächenanästhesie macht eigentlich schon Sinn. Punktgenau gleitet die bläuliche Flamme von Fältchen zu Fältchen und brennt dabei Gewebsflüssigkeit weg und feinste Hautoberfläche ab. Schmerzlich gut auszuhalten, wer jedoch die Intensivbehandlung wählt, kommt ohne Oberflächenbetäubung nicht aus. Das Resultat: Zuerst Verschorfung, danach hellrosa Haut – nach über einer Woche hoffentlich bald mit etwas weniger Mimikfältchen.
Jett-Plasma-Lift
Durch stecknadelkopfgroße und gitterartig angeordnete Hautpunktionen, die wie ein Lichtbogen auf die Haut wirken, können die Zellhüllen des erschlafften Oberlides wieder gespannt werden.
Dauer: 60 Minuten
Preis: auf Anfrage
Erholungsphase: 7 Tage
Schmerzhaftigkeit: gering
Gratis Parkplatz vor der Tür
Individuelle Schönheit
Lissi Stoimaier
Mein Wunsch ist eine schöne strahlende Haut in Verbindung mit etwas Entspannung. Um das zu erreichen, begebe ich mich in die erfahrenen Hände von Margit Sailer. Seit knapp zwei Jahrzehnten ist die Kosmetikerin schon im Beauty-Bereich tätig. Ihr Kundenstamm reicht von jungen Damen über Herren bis zu ihrer ältesten Kundin mit 91 Jahren. Ich bin gespannt. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch, in dem meine individuellen Wünsche und Hautbedürfnisse abgeklärt werden, geht es los. Reinigung, Lotion, Enzym-Peeling – jetzt ist die Haut bereit, Wirkstoffe in der Tiefe aufzunehmen. Spezielle Essenzen spenden der Haut Feuchtigkeit. Dann kommt das Highlight: die frisch angerührte Thalasso-Maske, die eine glättende und straffende Wirkung hat. Zum Abschluss bekomme ich noch eine ausgiebeige Gesichtsmassage. Entspannung pur. Fazit: Herrlich angenehmes Hautgefühl. Immer wieder gerne.
Spezialbehandlungen „Maria Galland“
Power-Kur auf Algenbasis, tiefenwirksame Mineralienmaske oder Anti-Aging-Effekt – die Behandlung wird immer individuell an die Kunden angepasst.
Dauer: 75 Minuten (reine Behandlungszeit) • Preis: € 85,–
Das Angebot im Kosmetikstudio reicht von klassischen Behandlungen über Spezialbehandlungen „Maria Galland“ bis zu Mikrodermabrasion inVerbindung mit CNC-Produkten.
Termine nach telefonischer Vereinbarung (auch spätere Abendtermine möglich).
Kosmetik Margit
Theodor-Körner-Straße 68
8010 Graz
Tel.: 0664/14 44 164
Kryolipolyse
Daniela Müller
In der Februar-Ausgabe schilderte ich den Versuch der Entfernung meiner ungeliebten Love-Handles am Rücken mittels Cool-Tech. Bei dieser Methode werden an Problemzonen Saugnäpfe angesetzt, die Haut wird auf vier Grad abgekühlt, die Fettzellen zerstört und über die Lymphsysteme ausgeschieden. Mit Kryolipolyse werden bis zu 20 Prozent Fett weggeschmolzen. „Mehr macht keinen Sinn, sonst hängt alles“, erklärt Veronika König von Kosmetik König. Nach zwei Monaten erfolgt nun die Nachschau: Der Unterbrustumfang ist um drei Zentimeter geschmolzen, die Haut an den behandelten Stellen wirkt ebenmäßiger. Wobei: Schmerzfrei ist die Methode nicht, ich wurde rund zehn Tage nach der Behandlung noch immer daran erinnert.
Cool-tech-Behandlung
Problemzonen. Mittels Kryolipolyse Fett wegschmelzen: Durch Abkühlung auf vier Grad werden Fettzellen durch Kälteschocks zerstört.
Dauer: 70 Minuten
Preis: auf Anfrage
Schmerzhaftigkeit: Die Behandlung selbst ist erträglich, wenn auch nicht sehr angenehm. Die „Nachwehen“ waren noch ca. 10 Tage zu spüren.